vergriffen

La basilica di San Francesco ad Assisi

Italienisch · Leder / Künstlerischer Einband

Beschreibung

Mehr lesen










Eccelsa testimonianza di fede, il cui altissimo significato spirituale si lega alla vicenda e all'insegnamento del Santo Patrono d'Italia, la Basilica di San Francesco ad Assisi è anche uno dei monumenti più insigni del nostro Paese, uno scrigno di capolavori che hanno segnato un profondo rinnovamento nello sviluppo dell'arte occidentale. Questo volume prende in esame, con un percorso fotografico rapido ma esauriente, l'intero patrimonio artistico della Basilica, illustrando sia i tesori pittorici della Chiesa inferiore, opera somma di Giotto, Simone Martini e Pietro Lorenzetti, sia la decorazione della Chiesa superiore, capolavoro di Cimabue e di Giotto e delle rispettive botteghe. Scandito da riprese di eccezionale efficacia visiva, capaci di rivelare aspetti sovente inediti dei vasti cicli pittorici della Basilica, il percorso fotografico si snoda come un incalzante reportage attraverso alcuni tra i momenti più alti, toccanti e suggestivi dell'arte dell'affresco, mostrando al lettore, oltre alle scene d'assieme dei vari cicli pittorici, tutta una serie di dettagli in grado di restituire con flagrante immediatezza non solo il ductus pittorico dei vari maestri, ma la loro stessa personalità, suggellata in modo inconfondibile dalla novità del loro linguaggio figurativo. Il pathos di Cimabue, ancora permeato di arcaismi di matrice bizantina ma già pervaso da un fremito di modernità.

Zusammenfassung

Für Logopäden wird die Behandlung von Demenzpatienten immer wichtiger. Nicht nur wegen der demografischen Entwicklung, sondern auch weil die Bedeutung nichtmedikamentöser Behandlungen zunimmt. In diesem Buch aus der Reihe Forum Logopädie erfahren Sie alles Wichtige zu den Möglichkeiten, aber auch zu Grenzen logopädischer Arbeit bei Demenz. Christina Knels und ihre Mitautorinnen gehen dabei ausführlich auf die unterschiedlichen Typen der Demenz und die daraus resultierenden Folgen für die Arbeit mit dem jeweiligen Patienten ein. Sie vermitteln Kenntnisse zu medizinischen und neuropsychologischen Grundlagen und geben praxisnahe Hinweise zu Diagnostik und Therapie.
- Was kann logopädische Arbeit ausrichten, was nicht?
- Grundlagen sprachlicher Symptomatik
- Diskussion der Therapieansätze hinsichtlich ihrer Evidenz
- Störungen der Nahrungsaufnahme und Schluckstörungen bei Demenz

Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Produktdetails

Autoren Gianfranco Malafarina
Verlag Franco Cosimo Panini
 
Sprache Italienisch
Produktform Leder / Künstlerischer Einband
Erschienen 01.01.2011
 
Seiten 323
Serien Mirabilia Italiae
Franco Cosimo Panini
Franco Cosimo Panini
Mirabilia Italiae
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Bildende Kunst

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.