vergriffen

Theorie und Praxis bei der Etablierung einer Unternehmensmarke im Gartenbau

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

F r die meisten Betriebe sind die strategische Abgrenzung vom Wettbewerb sowie eine eindeutige Positionierung auf den relevanten M rkten l ngst zur Pflicht geworden. Eine Ausnahme davon bildete lange Zeit der Agrarsektor. Dies lag mitunter auch an den branchenspezifischen Eingriffen und Regulierungsversuchen des Staates, die zahlreichen Unternehmern innerhalb dieser Branche nur wenig M glichkeit zur wettbewerbsspezifischen Markierung einr umten. Der nun einsetzende Wegfall staatlicher Regulierungsbem hungen schafft Spielr ume, um durch Markenbildung auch im Gartenbau eine eindeutige Wiedererkennung des eigenen Betriebes zu gew hrleisten. Nach einer theoretischen Einf hrung rund um die Bedeutung sowie die spezifischen Erfordernisse einer Unternehmensmarke, wendet die Autorin die dargestellten Inhalte auf das konkrete Fallbeispiel eines Gartenbaubetriebes an. Die beigef gte Checkliste animiert die Leser, die gewonnenen Erkenntnisse auch auf den eigenen Betrieb zu bertragen und hilft ganz praktisch bei der Initiierung und dem Aufbau einer eigenen Unternehmensmarke.

Produktdetails

Autoren Yvonne M Peters, Yvonne M. Peters
Verlag Tectum-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 16.03.2017
 
EAN 9783828838895
ISBN 978-3-8288-3889-5
Seiten 244
Abmessung 170 mm x 240 mm x 18 mm
Gewicht 588 g
Serien Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Wirtschaftswissenschaften
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.