Fr. 28.90

Für Nächte am offenen Fenster - Teil 2: Für Nächte am offenen Fenster - Folge zwei. Vol. 2, 2 Audio-CD (Hörbuch) - Für Nächte am offenen Fenster. Luxusprosa aus den neunziger Jahren

Deutsch · Hörbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Goldt macht süchtig! Hier gibt es weitere Texte aus dem Tonarchiv des Autors.
Für die zweite Folge von Nächte am offenen Fenster stöberte Max Goldt in seinen Archiven und stellte die besten Texte aus den neunziger Jahren zusammen - und liest sie natürlich auch als grandioser Sprecher selbst.
Neben veröffentlichten und bislang unveröffentlichten Texten mit so schönen Titeln wie Babypflegestäbchen oder Knallfluchtourismus, hat Max Goldt für die Audio-Produktion noch einen besonderen Schatz gehoben: Der Bummelstudent und BOYkottiert GIRLandenwaren bislang unveröffentlicht und sind jetzt nur auf diesem Hörbuch vertreten.
CD 1
1. Knallfluchttourismus
2. Die Mittwochsmemmen
3. Die Beatles in München
4. Milch und Ohrfeigen
5. Babypflegestäbchen
6. Aus Herrn Eibuhms Badezimmerradio
7. Schulen nicht unbedingt ans Netz
CD 2
1. jetzt-Magazin-Tagebuch 1999
2. Besser als Halme: Blutmagen, grob
3. Mein Nachbar und der Zynismus
4. Die Erfindung des Briefbeschwerers
5. BOYkottiert GIRLanden
6. Kennen Sie das Wort "Mevulve"?
7. Das Sandwich mit der Dietrich
8. Der Bummelstudent

Über den Autor / die Autorin

Max Goldt, geb. 1958 in Göttingen, siedelt 1977 nach dem Abitur nach Berlin über, wo er eine Fotografenausbildung beginnt. Er bricht diese jedoch ab und widmet sich der Musik. Auf den Wogen der Neuen Deutschen Welle schwimmt er als Frontmann der Gruppe 'Foyer des Arts', die er zusammen mit Gerd Pasemann 1981 gründet. Er ist als Musiker ebenso erfolgreich wie als Autor. Als Musiker hat er zahlreiche Schallplatten veröffentlicht, teils im Duo, teils solo; als Autor schreibt er seit 1989 für das Satire-Magazin Titanic. Max Goldt lebt und arbeitet in Berlin. 2006 erhielt er den 'Max und Moritz-Preis' in der Kategorie "Bester Szenarist" und 2008 den 'Kleist-Preis'.

Zusammenfassung

Goldt macht süchtig! Hier gibt es weitere Texte aus dem Tonarchiv des Autors.
Für die zweite Folge von Nächte am offenen Fenster stöberte Max Goldt in seinen Archiven und stellte die besten Texte aus den neunziger Jahren zusammen - und liest sie natürlich auch als grandioser Sprecher selbst.
Neben veröffentlichten und bislang unveröffentlichten Texten mit so schönen Titeln wie Babypflegestäbchen oder Knallfluchtourismus, hat Max Goldt für die Audio-Produktion noch einen besonderen Schatz gehoben: Der Bummelstudent und BOYkottiert GIRLandenwaren bislang unveröffentlicht und sind jetzt nur auf diesem Hörbuch vertreten.
CD 1
1. Knallfluchttourismus
2. Die Mittwochsmemmen
3. Die Beatles in München
4. Milch und Ohrfeigen
5. Babypflegestäbchen
6. Aus Herrn Eibuhms Badezimmerradio
7. Schulen nicht unbedingt ans Netz
CD 2
1. jetzt-Magazin-Tagebuch 1999
2. Besser als Halme: Blutmagen, grob
3. Mein Nachbar und der Zynismus
4. Die Erfindung des Briefbeschwerers
5. BOYkottiert GIRLanden
6. Kennen Sie das Wort "Mevulve"?
7. Das Sandwich mit der Dietrich
8. Der Bummelstudent

Produktdetails

Autoren Max Goldt
Mitarbeit Max Goldt (Leser / Sprecher)
Verlag Hörbuch Hamburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD (Spieldauer: 158 Minuten)
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783899031560
ISBN 978-3-89903-156-0
Abmessung 141 mm x 13 mm x 125 mm
Gewicht 110 g
Reihen Für Nächte am offenen Fenster
Für Nächte am offenen Fenster
Themen Belletristik > Comic, Cartoon, Humor, Satire > Humor, Satire, Kabarett

Hörbücher, Literatur-Compact Discs (div.), Deutsche Literatur, Humor, Max Gold, Textsammlung, Satirische Texte, Wiglaf Droste, Robert Gernhard

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.