Mehr lesen
Ein neuer aufreibender Fall für Alan Banks, den einfühlsamen Inspector aus Yorkshire
Natürlich hatte Banks schon Schlimmeres gesehen als in diesem neuen Fall, sogar viel Schlimmeres, doch was ihm jetzt zu schaffen machte, war das Mitgefühl, dieses tiefe Mitleid, das er für die Opfer empfand. Es nagte an seiner Psyche und hielt ihn nächtelang wach. Jedes Verbrechen empfand er inzwischen wie eine immer wieder aufplatzende, gerade verheilte Wunde. Besonders das hier ...
Über den Autor / die Autorin
Peter Robinson, geb. 1950 in Yorkshire, lebt in Toronto, Kanada. Er feiert mit seiner Serie um den sympathischen und sehr menschlichen Inspector Alan Banks diesseits und jenseits des Atlantiks große Erfolge und erhielt zahlreiche Preise in den USA, Großbritannien und Europa. Großbritannien besucht er regelmäßig, aber außerhalb zu leben, bringt seiner Meinung nach 'eine sehr sinnvolle Distanz zu Großbritannien'.
Andrea Fischer, geb. 1969, lebt seit 1989 in Düsseldorf und übersetzt aus dem britischen und amerikanischen Englisch u.a. Stephen King, Dennis Lehane, Peter Robinson.
Zusammenfassung
Als die Polizei wegen eines lautstarken Ehestreits alarmiert wird, stösst sie bei der Suche nach dem Ehemann im Keller des Hauses auf ein grauenhaftes Szenario. Sogar Inspector Alan Banks, der schon vieles gesehen hat, kann sein Entsetzen nicht verhehlen. Was hat das junge,erfolgreiche Ehepaar mit dem alptraumhaften Geschehen zu tun?
Ein düsterer Fall, der Banks an seine psychischen Grenzen treibt ...
Natürlich hatte Banks schon Schlimmeres gesehen als in diesem neuen Fall, sogar viel Schlimmeres, doch was ihm jetzt zu schaffen machte, war das Mitgefühl, dieses tiefe Mitleid, das er für die Opfer empfand. Es nagte an seiner Psyche und hielt ihn nächtelang wach. Jedes Verbrechen empfand er inzwischen wie eine immer wieder aufplatzende, gerade verheilte Wunde. Besonders das hier...
Bericht
"Robinson etabliert sich mit diesem Roman unzweifelhaft als einer der großen Meister des Genres." (Literary Review, London)
"Teuflisch gut!" (New York Times)
"Die Romane von Peter Robinson gehen unter die Haut, sind beschwörende Kunstwerke mit Tiefgang." (Dennis Lehane)