Fr. 49.90

Die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO 2017) - Öffentliche Liefer- und Dienstleistungsaufträge unterhalb der EU-Schwellenwerte (vormals VOL/A Abschnitt 1)

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Nach der großen Reform im Oberschwellenbereich mit Änderung des 4. Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Vergabeverordnung (VgV) im April 2016 wurden nun auch die Vorschriften über die Vergabe öffentlicher Aufträge über Lieferungen und Leistungen unterhalb der EU-Schwellenwerte durch die Unterschwellenvergabeordnung - UVgO 2017 umfänglich reformiert.

Die UVgO stellt einen historischer Einschnitt dar, da sie die bisher maßgebliche Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/A) ablöst, die seit rund 90 Jahren die öffentliche Auftragsvergabe von Lieferungen und Dienstleistungen in Deutschland geprägt hat.

Der vorliegende Schnelleinstieg greift die unterschiedlichen Wurzeln der UVgO aus der VgV und dem 1. Abschnitt der VOL/A auf und erleichtert Ihnen so in der Praxis das Auffinden vertrauter Inhalte. Gleichzeitig erhalten Sie einen kompakten Überblick über die aus dem Oberschwellenbereich übernommenen neuen Regelungen der UVgO, deren Inhalte und Hintergründe und damit das notwendige Rüstzeug, um in dieser Gemengelage weiterhin rechtssicher und effizient beschaffen zu können.

Über den Autor / die Autorin

Rudolf Ley, Abteilungspräsident im Bundesamt für Naturschutz in Bonn.

Michael Wankmüller, Oberamtsrat im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Bonn.

Zusammenfassung

Nach der großen Reform im Oberschwellenbereich mit Änderung des 4. Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Vergabeverordnung (VgV) im April 2016 wurden nun auch die Vorschriften über die Vergabe öffentlicher Aufträge über Lieferungen und Leistungen unterhalb der EU-Schwellenwerte durch die Unterschwellenvergabeordnung – UVgO 2017 umfänglich reformiert.

Die UVgO stellt einen historischer Einschnitt dar, da sie die bisher maßgebliche Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/A) ablöst, die seit rund 90 Jahren die öffentliche Auftragsvergabe von Lieferungen und Dienstleistungen in Deutschland geprägt hat.

Der vorliegende Schnelleinstieg greift die unterschiedlichen Wurzeln der UVgO aus der VgV und dem 1. Abschnitt der VOL/A auf und erleichtert Ihnen so in der Praxis das Auffinden vertrauter Inhalte. Gleichzeitig erhalten Sie einen kompakten Überblick über die aus dem Oberschwellenbereich übernommenen neuen Regelungen der UVgO, deren Inhalte und Hintergründe und damit das notwendige Rüstzeug, um in dieser Gemengelage weiterhin rechtssicher und effizient beschaffen zu können.

Produktdetails

Autoren Rudol Ley, Rudolf Ley, Michael Wankmüller
Verlag Rehm Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.05.2017
 
EAN 9783807326061
ISBN 978-3-8073-2606-1
Seiten 258
Abmessung 148 mm x 210 mm x 15 mm
Gewicht 353 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Deutschland, Unterschwellenvergabeordnung, UVgO, Vergaberechtsreform, Vergabe unterhalb der Schwellenwerte, VOL/A Abschnitt 1

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.