Fr. 244.00

Handbuch der versicherungstechnischen Rückstellungen - Bilanzrecht der Versicherungsunternehmen nach nationalem Recht, Solvency II und IFRS

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum Werk
Versicherungstechnische R ckstellungen in der Bilanz dienen der dauernden Erf llbarkeit der Verpflichtungen aus den Versicherungsvertr gen. Durch europ ische Vereinheitlichung, zuletzt durch die Solvabilit t II-Richtlinie (Solvency II) sind wichtige Fragen neu geregelt worden.
Das klar gegliederte Handbuch behandelt die komplexe Materie und macht sie f r alle mit der Bilanzierung von Versicherungsunternehmen verst ndlich. Instruktive Beispiele veranschaulichen die Thematik.

Inhalt

  • Bilanzrecht nach HGB und den Rechnungslegungsstandards
  • Eigenmittelausstattung und Solvenzkapitalanforderungen nach Solvency II
  • Beitragsr ckerstattung und - bertrag
  • Deckungs- und R ckstellung f r drohenden Verlust
  • Gro - und Kumulrisikenr ckstellung
  • Schadenr ckstellung
  • Schwankungs- und Stornor ckstellung

Vorteile auf einen Blick
  • einzige umfassende Darstellung des Themas
  • vollst ndige Ber cksichtigung der verschiedenen Rechtsgrundlagen
  • aus Praktikersicht verfasst

Zielgruppe
F r Aktuarinnen und Aktuare, Wirtschaftspr fung, Betriebswirte in den Versicherungsunternehmen, Rechts- und Compliance-Abteilungen, Aufsichtsbeh rden. Auch f r Leser in sterreich und in der Schweiz Luxemburg.

Zusammenfassung

Zum Werk
Versicherungstechnische Rckstellungen in der Bilanz dienen der dauernden Erf�llbarkeit der Verpflichtungen aus den Versicherungsvertr�gen. Durch europ�ische Vereinheitlichung, zuletzt durch die Solvabilit�t II-Richtlinie (Solvency II) sind wichtige Fragen neu geregelt worden.
Das klar gegliederte Handbuch behandelt die komplexe Materie und macht sie f�r alle mit der Bilanzierung von Versicherungsunternehmen verst�ndlich. Instruktive Beispiele veranschaulichen die Thematik.

Inhalt

  • Bilanzrecht nach HGB und den Rechnungslegungsstandards
  • Eigenmittelausstattung und Solvenzkapitalanforderungen nach Solvency II
  • Beitragsr�ckerstattung und -�bertrag
  • Deckungs- und R�ckstellung f�r drohenden Verlust
  • Gro�- und Kumulrisikenr�ckstellung
  • Schadenr�ckstellung
  • Schwankungs- und Stornor�ckstellung

Vorteile auf einen Blick
  • einzige umfassende Darstellung des Themas
  • vollst�ndige Ber�cksichtigung der verschiedenen Rechtsgrundlagen
  • aus Praktikersicht verfasst

Zielgruppe
F�r Aktuarinnen und Aktuare, Wirtschaftspr�fung, Betriebswirte in den Versicherungsunternehmen, Rechts- und Compliance-Abteilungen, Aufsichtsbeh�rden. Auch f�r Leser in �sterreich und in der Schweiz Luxemburg.

Produktdetails

Autoren Frederi Boetius, Frederik Boetius, Ja Boetius, Jan Boetius, Joachim Kölschbach
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 22.07.2021
 
EAN 9783406712098
ISBN 978-3-406-71209-8
Seiten 582
Abmessung 171 mm x 39 mm x 245 mm
Gewicht 1166 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

IFRS, W-RSW_Rabatt, Aktuare, Solvabilitätskapital, Solvency II

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.