Fr. 91.00

Compliance und Arbeitsrecht - Implementierung, Durchsetzung, Organisation

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum Werk
Das Werk befasst sich erstens mit der arbeitsrechtlichen Implementierung und der Durchsetzung von Compliance- und Ethikregeln. Es untersucht die Regeln als Inhalt des Arbeitsverhältnisses, stellt die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates dar und zeigt, wie Verstöße gegen Compliance-Regeln festgestellt, aufgeklärt und arbeitsrechtlich sanktioniert werden können. In einem zweiten Teil werden ausgewählte Compliance-relevante Arbeitsrechtsgebiete dargestellt, u.a. der Persönlichkeitsrechtsschutz, der Datenschutz und die Telekommunikationssicherheit sowie das öffentlich-rechtliche Arbeitsrecht.
Checklisten und Organisationsmuster machen das Werk höchst praxistauglich.

Vorteile auf einen Blick

  • umfassende Darstellung des immer komplexer werdenden Themengebietes
  • mit Checklisten und Organisationsmustern
  • Werk ist Ergebnis der langjährigen Beratungserfahrung der Autorin auf diesem Gebiet

Zur Neuauflage
Neben den gesetzgeberischen Neuerungen - insbesondere auf dem Gebiet des Datenschutzes - fließen die neusten Entscheidungen nationaler und europäischer Gerichte auf dem Gebiet des Arbeitsrechts in die Neuauflage ein. Zudem werden die bereits erprobten Checklisten und Muster an die in der Zwischenzeit geänderten Rahmenbedingungen angepasst sowie wertvolle Anregungen aus der Praxis berücksichtigt.

Zielgruppe
Für Compliance-Officer und mit dem Thema Compliance befasste Juristinnen und Juristen in Rechtsabteilungen sowie Rechtsanwaltschaft als Beraterinnen und Berater von Unternehmen, Personalleitung und Betriebsräten.

Zusammenfassung

Zum Werk
Das Werk befasst sich erstens mit der arbeitsrechtlichen Implementierung und der Durchsetzung von Compliance- und Ethikregeln. Es untersucht die Regeln als Inhalt des Arbeitsverhältnisses, stellt die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates dar und zeigt, wie Verstöße gegen Compliance-Regeln festgestellt, aufgeklärt und arbeitsrechtlich sanktioniert werden können. In einem zweiten Teil werden ausgewählte Compliance-relevante Arbeitsrechtsgebiete dargestellt, u.a. der Persönlichkeitsrechtsschutz, der Datenschutz und die Telekommunikationssicherheit sowie das öffentlich-rechtliche Arbeitsrecht.
Checklisten und Organisationsmuster machen das Werk höchst praxistauglich.

Vorteile auf einen Blick

  • umfassende Darstellung des immer komplexer werdenden Themengebietes
  • mit Checklisten und Organisationsmustern
  • Werk ist Ergebnis der langjährigen Beratungserfahrung der Autorin auf diesem Gebiet

Zur Neuauflage
Neben den gesetzgeberischen Neuerungen - insbesondere auf dem Gebiet des Datenschutzes - fließen die neusten Entscheidungen nationaler und europäischer Gerichte auf dem Gebiet des Arbeitsrechts in die Neuauflage ein. Zudem werden die bereits erprobten Checklisten und Muster an die in der Zwischenzeit geänderten Rahmenbedingungen angepasst sowie wertvolle Anregungen aus der Praxis berücksichtigt.

Zielgruppe
Für Compliance-Officer und mit dem Thema Compliance befasste Juristinnen und Juristen in Rechtsabteilungen sowie Rechtsanwaltschaft als Beraterinnen und Berater von Unternehmen, Personalleitung und Betriebsräten.

Produktdetails

Autoren Anja Mengel, Anja (Prof. Dr.) Mengel
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 06.12.2022
 
EAN 9783406711589
ISBN 978-3-406-71158-9
Seiten 248
Abmessung 161 mm x 19 mm x 243 mm
Gewicht 555 g
Serien Compliance für die Praxis
Compliance für die Praxis
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

Unternehmensorganisation, Datenschutz, W-RSW_Rabatt, Arbeitsverhältnisse, Mitbestimmungsrechte, Persönlichkeitsrechtsschutz

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.