Fr. 23.90

Schulsport verstehen und gestalten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Schulsport kann sehr unterschiedlich verstanden und gestaltet werden. Mit diesem Band wird eine aktuelle Positionsbestimmung zum Schulsport seitens namhafter Sportpädagogen vorgelegt: Aus fachdidaktischer Sicht werden zentrale Themen der Schulsportentwicklung aufgegriffen und richtungsweisend bearbeitet. Dazu gehören Fragen einer angemessenen Legitimation des Schulsports, seiner pädagogischen Orientierung und methodischen Umsetzung. Außerdem werden zeitgemäße Überlegungen zur Mehrperspektivität im Sportunterricht und zur Lehrplanarbeit vorgestellt. Nicht zuletzt geht es um Ansätze und Ergebnisse der Schulsportforschung sowie um fachdidaktische Trends, die das Bild vom Schulsport vervollständigen.Der vorliegende Band führt maßgebliche Betrachtungen des Schulsports und anerkannte Vertreter der Fachdidaktik zusammen. Eine derartige Bestandsaufnahme liegt damit erstmalig vor und soll konstruktive Diskussionen über den Schulsport in Deutschland fundieren wie forcieren.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
1 Schulsport und Sportdidaktik - Einführung in das Thema
2 Schulsportinitiativen: Proklamationen oder Legitimationen?
3 Sport und Erziehung in der Schule. Eine aktuelle Gratwanderung
4 Anmerkungen zur Mehrperspektivität im Sportunterricht
5 Methoden im Bewegungs- und Sportunterricht
6 Tendenzen der Lehrplanforschung und Lehrplanentwicklung
7 Schulsportforschung

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Eckart Balz ist Hochschullehrer für Sportpädagogik an der Bergischen Universität Wuppertal; seine Arbeitsschwerpunkte sind Planungsdidaktik (z.B. Mehrperspektivität), empirische Bildungsforschung (in Differenzstudien) und Projekte zur Sportentwicklung (u.a. informeller Sport).

Zusammenfassung

Schulsport kann sehr unterschiedlich verstanden und gestaltet werden. Mit diesem Band wird eine aktuelle Positionsbestimmung zum Schulsport seitens namhafter Sportpädagogen vorgelegt: Aus fachdidaktischer Sicht werden zentrale Themen der Schulsportentwicklung aufgegriffen und richtungsweisend bearbeitet. Dazu gehören Fragen einer angemessenen Legitimation des Schulsports, seiner pädagogischen Orientierung und methodischen Umsetzung. Außerdem werden zeitgemäße Überlegungen zur Mehrperspektivität im Sportunterricht und zur Lehrplanarbeit vorgestellt. Nicht zuletzt geht es um Ansätze und Ergebnisse der Schulsportforschung sowie um fachdidaktische Trends, die das Bild vom Schulsport vervollständigen. Der vorliegende Band führt maßgebliche Betrachtungen des Schulsports und anerkannte Vertreter der Fachdidaktik zusammen. Eine derartige Bestandsaufnahme liegt damit erstmalig vor und soll konstruktive Diskussionen über den Schulsport in Deutschland fundieren wie forcieren.

Produktdetails

Mitarbeit Eckar Balz (Herausgeber), Eckart Balz (Herausgeber)
Verlag Meyer & Meyer Sport
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783898990653
ISBN 978-3-89899-065-3
Seiten 120
Gewicht 270 g
Illustration m. Abb.
Serien Edition Schulsport
Edition Schulsport
Themen Ratgeber > Sport > Allgemeines, Lexika, Handbücher, Jahrbücher, Geschichte

Sportunterricht, Schulsport, Ergebnisse, optimieren, Bestandsaufnahme, Fachdidaktik, Sportpädagogen, Lehrplanarbeit, pädagogische Orientierung, Mehrperspektivität

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.