Fr. 58.00

Die Abbedingung der Privatkopieschranke in der AGB-Kontrolle

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

In der Schweiz dürfen geschützte Werke wie Filme, Kunstwerke und Lieder für den privaten Zweck beliebig vervielfältigt und sogar im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis verbreitet werden - ohne, dass der Nutzer dafür über eine Befugnis verfügen oder eine Vergütung zahlen muss. Dennoch finden sich in vielen AGB, Klauseln, welche die Vervielfältigung zu privatem Gebrauch untersagen oder zumindest beschränken. Halten solche Klauseln der AGB-Kontrolle stand? Ist die Privatkopieschranke gar zwingender Natur? Diesen Fragen stellt sich der Verfasser dieses Werks, indem zudem die Funktionsweise der schweizerischen AGB-Kontrolle aufgearbeitet und ein Blick nach Deutschland gewagt wird - zumal diesem Thema trotz enormer praktischer Relevanz bisher wenig bis gar keine Beachtung geschenkt wurde.

Produktdetails

Autoren Pablo Schumacher
Mitarbeit Thomas Sutter-Somm (Herausgeber)
Verlag Schulthess
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2017
 
EAN 9783725576463
ISBN 978-3-7255-7646-3
Seiten 92
Abmessung 155 mm x 225 mm x 8 mm
Gewicht 167 g
Serien Impulse 021
Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft
Impulse 021
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

UWG, Inhaltskontrolle, URG

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.