Fr. 65.00

Dolmetscherinnen und Dolmetscher im Netz der Macht - Autobiographisch konstruierte Lebenswege in autoritären Regimen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Dolmetscherinnen und Dolmetscher nicht nur in ihrer professionellen Rolle, sondern auch im Spiegel der Lebenszusammenhänge zu begreifen, die das dolmetscherische Ich konstituieren - darum geht es in diesem Band. Anhand von autobiographischen Texten untersuchen die Autorinnen und Autoren dieses Bandes, wie Dolmetscherinnen und Dolmetscher ihr Selbstbild, ihre Werte, ihre Weltsicht, ihr Rollenverständnis - kurz gesagt: ihre Identität - darstellen. Der Fokus liegt dabei auf Arbeitssituationen in autoritären Regimen und Konflikten, in denen sich Grundfragen der Existenz, wie etwa Anpassung oder Widerstand, Neutralität oder Parteilichkeit, zuspitzen und verdichten. Die Analysen zeigen, dass die Entscheidungen, die Menschen in solchen Situationen treffen, so widersprüchlich, vielfältig und komplex sind wie das Leben selbst.

Über den Autor / die Autorin










Dörte Andres ist Professorin für Dolmetschwissenschaft am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim. Klaus Kaindl ist Professor für Übersetzungswissenschaft am Zentrum für Translationswissenschaft der Universität Wien. Ingrid Kurz ist Professorin für Dolmetschwissenschaft i.R. am Zentrum für Translationswissenschaft der Universität Wien und Konferenzdolmetscherin.

Produktdetails

Mitarbeit Dörte Andres (Herausgeber), Klau Kaindl (Herausgeber), Klaus Kaindl (Herausgeber), Ingrid Kurz (Herausgeber)
Verlag Frank & Timme
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2017
 
EAN 9783732903368
ISBN 978-3-7329-0336-8
Seiten 280
Abmessung 156 mm x 212 mm x 15 mm
Gewicht 366 g
Serien Transkulturalität - Translation - Transfer
Transkulturalität - Translation - Transfer
Transkulturalität, Translation, Transfer
Transkulturalität - Translation - Transfer, Bd. 29
Transkulturalität ¿ Translation ¿ Transfer, Bd. 29
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.