Fr. 148.00

Untersuchungshaft (PrintPlu§) - Ein Leitfaden für die Praxis

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Das vorliegende Buch soll allen Praktikern ein Hilfsmittel für ihre tägliche Arbeit sein. Schwerpunkt des Buches ist die Darstellung der besonderen Haftgründe, unter Berücksichtigung der wichtigsten Entscheide des Bundesgerichts und kantonaler Obergerichte. Zudem wird der allgemeine Haftgrund des dringenden Tatverdachts erstmals systematisch und verständlich erläutert. Die Schlussfolgerungen haben nicht nur Auswirkungen auf das Haftverfahren, sondern sind im gesamten Vor- und Hauptverfahren von Bedeutung. Darüber hinaus werden auch die Ersatzmassnahmen eingehend besprochen.
Mit Checklisten und Anhängen soll die tägliche Arbeit der mit der Haftprüfung befassten Berufsgruppen erleichtert werden.
Das Buch richtet sich in erster Linie an Gerichte, Staatsanwälte und Verteidiger; es ist aber auch juristischen Laien gut zugänglich.

PrintPlu§: Profitieren Sie zusätzlich zum Buch von den uneingeschränkten Möglichkeiten eines E-Books auf Ihrem PC, Mac oder Tablet!

Produktdetails

Autoren Adrian Bigler, Duri Bonin, Diego R Gfeller
Verlag Schulthess
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.07.2017
 
EAN 9783725572311
ISBN 978-3-7255-7231-1
Seiten 488
Abmessung 165 mm x 230 mm x 32 mm
Gewicht 903 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

tatverdacht, Wiederholungsgefahr, Fluchtgefahr, Ausführungsgefahr, Sicherheitshaft, Kollusionsgefahr

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.