Fr. 36.50

Fascismo Giappone Zen. Scritti sull'Oriente 1927-1975

Italienisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in mind. 4 Wochen (Titel wird speziell besorgt)

Beschreibung

Mehr lesen










Il rapporto fra il fascismo e la sapienza orientale, la dottrina imperiale giapponese e la teologia politica del Paese del Sol Levante, la religione dei samurai, il senso e il clima del Buddhisno Zen, il tramonto dell'Oriente dopo quello dell'Occidente, la polemica contro gli orientali occidentalizzati e l'annacquamento delle dottrine originarie: questi alcuni temi affrontati da Julius Evola nei quindici scritti compresi in questa antologia tematica, che spaziano nell'arco di un cinquantennio, curata da una specialista della materia come Riccardo Rosati. Un volume che fa il punto su un tema, quello dell'Oriente, affrontato da diverse angolature e che è uno di quelli per cui l'autore è noto al grande pubblico. Das Urheberrecht an bibliographischen und produktbeschreibenden Daten und an den bereitgestellten Bildern liegt bei Informazioni Editoriali, I.E. S.r.l., oder beim Herausgeber oder demjenigen, der die Genehmigung erteilt hat. Alle Rechte vorbehalten.

Produktdetails

Autoren Julius Evola
Mitarbeit R. Rosati (Herausgeber)
Verlag Casa Editrice Pagine
 
Sprache Italienisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 18.11.2016
 
EAN 9788875574925
ISBN 978-88-7557-492-5
Seiten 163
Serien I libri del Borghese
Pagine
I libri del Borghese
Casa Editrice Pagine
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Wissenschaft und Politische Bildung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.