Mehr lesen
"Sex and the City" - das Hörbuch zur Kultserie
Sie gilt als schärfste Zunge und spitzeste Feder Manhattans: Candace Bushnell, Klatschkolumnistin der New Yorker Wochenzeitung "Observer". Direkt und tabulos, ohne falsche Scham stellt sie die wichtigsten Fragen der Menschheit: Wieviel Sex am Tag ist normal? Kann Frau einen Mann ändern? Muss ich mit 30 verheiratet sein? Was macht den Sex in einer Großstadt aus?
In der Erfolgsserie "Sex and the City" begeistert Bushnells Alter ego Carrie ein Millionenpublikum. Irina von Bentheim, die deutsche Stimme von Sarah Jessica Parker, liest eine Auswahl der besten Kolumnen, aus denen die Serie entstand: Endlich muß man nicht mehr auf den Dienstagabend warten.
Über den Autor / die Autorin
Candace Bushnell, geb. 1958, wuchs in Connecticut auf und studierte an der Rice University. Heute lebt sie in Manhattan. Weltberühmt wurde sie als Autorin der Kolumne "Sex and the City" im New York Observer, die als TV-Serie Fernsehgeschichte schrieb. Candace Bushnell veröffentlichte zahlreiche Drehbücher, Kurzgeschichten und Romane.
Irina von Bentheim ist vor und hinter Kamera und Mikrofon groß geworden. Von Wolfgang Liebeneiner entdeckt, war sie Kinderfilmstar an der Seite von Heinz Erhardt, Heinz Rühmann, Peter Alexander oder Werner Hinz. Seitdem gehört die Berlinerin zum festen Stamm der Synchronsprecher und leiht ihre Stimme neben Sarah Jessica Parker auch Naomi Watts und vielen anderen bekannten Stars. Sie ist an diversen Hörbuchprojekten beteiligt und führt ihren eigenen Verlag "hörbarWeiblich".
Bericht
"Hier wird ausgesprochen, was Frauen denken - knallhart. Das können Männer ruhig wissen." (Der Tagesspiegel)
"Fegefeuer der Einsamkeiten. Bushnells Buch über die New Yorker Szene wird mit Tom Wolfe verglichen." (Focus)