vergriffen

Der aufgeklärte Mensch - Freuds philosophische, psychoanalytische und pädagogische Begründung der Subjektivität

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das Verhältnis von Psychoanalyse und Pädagogik lässt sich über seine erziehungspraktische Bedeutung hinaus kategorial bestimmen. Pädagogik wird dabei als Bildungs- und Erziehungstheorie verstanden, in der zugleich nach der Legitimation und dem erzieherischen Handeln gefragt ist; dem psychoanalytischen Selbstverständnis können philosophische Implikationen und eine Ausrichtung auf die Autonomie des bewussten Ich nachgewiesen werden. Die Psychoanalyse bringt ausserdem den subjektiven Faktor in einer Weise in die Diskussion, wie er bisher in der Pädagogik nicht vertreten ist.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.