vergriffen

Legasthenie und Rechtschreibreform - Möglichkeiten und Grenzen einer Behebung legasthener Erscheinungs- formen durch eine gezielte Reform der deutschen Rechtschreibung

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

In der vorliegenden Arbeit gibt die Autorin Begründungen für die häufigsten Fehlerschwerpunkte aus der Perspektive des deutschen Schriftsystems und ermittelt theoretisch und praktisch die Relevanz der aktuellsten Rechtschreibreformpunkte im Hinblick auf die grösst- mögliche Fehlerreduzierung von Legasthenikern im Vergleich zu anderen Leistungsgruppen. Dabei stehen die Gross- und Kleinschreibung sowie die s - Schreibung wegen ihres grössten Fehlervorkommens und die Be- urteilung ihrer Reformchancen und -auswirkungen im Mittelpunkt der Untersuchung.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.