Fr. 71.00

Ausnahmezustand - Theoriegeschichte - Anwendungen - Perspektiven

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

In der Krise greift die Demokratie zum Ausnahmezustand - was das bedeutet, zeigen die Beiträge dieses Bandes. Die Ausweitung der Kompetenzen der Regierung verspricht eine effektive Krisenabwehr, sei es im Falle von terroristischen Anschlägen, Ausschreitungen, Übergriffen auf Polizeibehörden oder bei Naturkatastrophen. Dass damit eine teils erhebliche Einschränkung bürgerlicher Freiheitsrechte einhergeht, ist die Kehrseite der Medaille. Grund genug, die Auswirkungen des Ausnahmezustandes auf die Demokratie im Blick zu behalten.

Inhaltsverzeichnis

Theoriegeschichte.- Staatenbezogene Fallstudien.- Supra- und transnationale Fallstudien.- Perspektiven.

Über den Autor / die Autorin

Matthias Lemke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen und war Karl-Ferdinand-Werner-Fellow am Deutschen Historischen Institut in Paris.

Produktdetails

Mitarbeit Matthia Lemke (Herausgeber), Matthias Lemke (Herausgeber), Matthia Lemke (Dr.) (Herausgeber), Matthias Lemke (Dr.) (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2017
 
EAN 9783658165871
ISBN 978-3-658-16587-1
Seiten 344
Abmessung 149 mm x 210 mm x 21 mm
Gewicht 478 g
Illustration XII, 344 S. 7 Abb. in Farbe.
Serien Staat - Souveränität - Nation
Staat - Souveränität - Nation
Staat – Souveränität – Nation
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Wissenschaft und Politische Bildung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.