Fr. 34.70

"Auss liebe der gerechtigkeit vnd umb gemeines nutz willenn" - Historische Beiträge zur Strafverfolgung

Deutsch · Taschenbuch

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Die mit diesem Sammelband begründete Publikationsreihe "Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte" geht zurück auf strafrechts- und kriminalitätsgeschichtliche Seminarveranstaltungen, die die Herausgeber seit nunmehr über einem Jahrzehnt in Rothenburg ob der Tauber abhalten. Die Wahl dieses geschichtsträchtigen Ortes für wissenschaftlichen Austausch sollte dazu angetan sein, rechtsgeschichtliche Interessen zu wecken und zu bestärken, zumal das hier beheimatete Kriminalmuseum wie vielleicht keine zweite Institution eine anschauliche Begegnung mit der Geschichte des Strafrechts ermöglicht.

Mit Beiträgen von Christian Carius, Sabine Dannat, Martin Gottschalk, Martin Grote, Markus Hirte, Günter Jerouschek, Ina Kabus, Tobias Müller, Christine Richstein, Hinrich Rüping und Bianca Schmitz

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. jur. Dr. phil. Günter Jerouschek ist Ordinarius an der Juristischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Psychoanalytiker.

Hinrich Rüping, Prof. Dr. jur., ist Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht und Strafrechtsgeschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Produktdetails

Mitarbeit Günter Jerouschek (Herausgeber), Hinrich Rüping (Herausgeber)
Verlag Psychosozial-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2017
 
EAN 9783837926958
ISBN 978-3-8379-2695-8
Seiten 254
Abmessung 147 mm x 210 mm x 17 mm
Gewicht 379 g
Serien Haland & Wirth
Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte
Haland & Wirth
Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.