vergriffen

Die Privatisierung der Familie als soziales Problem für die familiale Kommunikation - Eine sozialwissenschaftliche Studie zur Begründung einer kommunikationsorientierten Familienbildungstheorie

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der Autor untersucht als Berufstheologe, Familienpädagoge und Kommunikationssoziologe die gegenwärtig zu lösenden familialen Beziehungs- und Kommunikationsprobleme unter dem Aspekt einer Familienbild- ungstheorie. Die mit der Privatisierung der Familie entstandenen sozialen Grundfragen der familialen und gesellschaftlichen Zwischenmenschlichkeit und die notwendig gewordene öffentliche Aufgabe einer Kommunikationshilfe für die Familie im Rahmen von Familienbildung werden unter sozialphilosophischen, soziologischen und sozialpsycho- logischen Aspekten analysiert und in bildungstheoretische Blickwinkel gerückt.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.