Fr. 95.00

Translatorische Textkompetenz - Texte im Kulturtransfer

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Im Kontext der modernen Translationstheorien und der Diskursforschung beschreibt die Autorin professionelle Translation als Neuproduktion von Texten. In dieser Sichtweise stehen die TranslatorInnen und ihre Diskursentscheidungen im Mittelpunkt. Durch ihre Entscheidungen für oder gegen bestimmte Diskurse bestimmen ÜbersetzerInnen die Sichtweisen der Realität in der Zielkultur mit. TranslatorInnen sind Akteure im Kampf der Diskurse und agieren im Mächtespiel inter- und intrakultureller Interessen. Ihre translatorische Textkompetenz befähigt sie, diese Rolle zu reflektieren, als ExpertInnen im translatorischen Handlungsgefüge zu agieren und professionell zu texten.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Translation, Genre und Diskurs - Kommunikation und Macht - Texten bei Kulturtransfer - Professionalität translatorischen Handelns.

Über den Autor / die Autorin










Die Autorin: Renate Resch lehrt und forscht seit vielen Jahren am Zentrum für Translationswissenschaft an der Universität Wien.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.