Fr. 25.50

Entwicklungen in der Rechtsprechung zur Arbeitnehmerüberlassung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2,0, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Entwicklung innerhalb der Rechtsprechung bzgl. der Arbeitnehmerüberlassung näher betrachtet. Es soll die Entwicklung der höchstrichterlichen Rechtsprechung zur Abgrenzungsfrage aufgezeigt werden. Für einen umfassenden Überblick wird daher zunächst auf die Entwicklungen im Hinblick auf die Beteiligungsrechte des Betriebsrates gemäß
14 Abs.3 AÜG in Verbindung mit
99 BetrVG eingegangen. Ausgehend von richtungsweisenden Entscheidungen des BAG werden abgrenzungsrelevante Merkmale ermittelt und aktuelle Entwicklungen dargestellt sowie deren Umsetzung innerhalb der Instanzgerichtsbarkeit untersucht. Dabei werden anhand detailliert aufgeführter Urteile die verschiedenen Entwicklungslinien zur Abgrenzungsproblematik skizziert. Anschließend erfolgt eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Abgrenzungsmerkmale und eine eigene Stellungnahme.

Produktdetails

Autoren Volker Wöhle
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2017
 
EAN 9783656955535
ISBN 978-3-656-95553-5
Seiten 36
Abmessung 148 mm x 210 mm x 2 mm
Gewicht 68 g
Serien Akademische Schriftenreihe Bd. V299017
Akademische Schriftenreihe Bd. V299017
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.