Fr. 243.60

Crime and Social Theory

Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










What can social theory really teach us about crime in the world today? This book gives an overview of key theoretical debates alongside explanations of cutting edge research to show how abstract thought relates to everyday experience. Looking at global crime to street crime, it brings together the most significant work on crime and social theory.

Inhaltsverzeichnis










Introduction
1. Formative Positions
2. Sociological Traditions
3. Transgression
4. Control
5.Geography
6. Representation
Conclusion.


Über den Autor / die Autorin










Eamonn Carrabine is a Professor of Sociology at the University of Essex.

Zusammenfassung

What can social theory really teach us about crime in the world today? This book gives an overview of key theoretical debates alongside explanations of cutting edge research to show how abstract thought relates to everyday experience. Looking at global crime to street crime, it brings together the most significant work on crime and social theory.

Produktdetails

Autoren Eamonn Carrabine
Verlag Macmillan
 
Sprache Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.05.2017
 
EAN 9780230290884
ISBN 978-0-230-29088-4
Seiten 196
Serien Themes in Social Theory
Themes in Social Theory
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie

B, Criminology, Law and Criminology, Criminological Theory, Criminology Theory

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.