vergriffen

Die Klassische Deutsche Philosophie und ihre Folgen

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Welche Bedeutung hat die nachaufklärerische Philosophie für philosophische und theologische Probleme heute noch? Die Beiträger des Bandes beantworten diese Frage, indem sie Systemkonzeptionen der nachaufklärerischen Vernunftphilosophie diskutieren, ihre Wirkungsgeschichte problematisieren und vor allem auf die systematische und strukturelle Bedeutung für zeitgenössische Fragestellungen hinweisen. Dabei beschränken sich die Autoren nicht auf eine spezifische philosophische Thematik, sondern betonen die geltungstheoretische Tragweite der Klassischen Deutschen Philosophie für die Gegenwart.

What significance does post-Enlightenment philosophy still hold today for philosophical and theological problems? The contributors within this volume answer said question by discussing system concepts of the post-Enlightenment philosophy of reason, problematising their history of reception and, above all, by highlighting the systematic and structural significance it bears on contemporary questions. In doing so, the authors do not limit themselves to a specific philosophical subject, but rather emphasise how the scope of Classical German Philosophy's theory of validity impacts the present.

Über den Autor / die Autorin

Christian Danz, geb. 1962, hat einen Lehrstuhl für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien inne und ist Vorsitzender der Paul-Tillich-Gesellschaft. Zahlreiche Publikationen zur Theologie und Philosophie.

Produktdetails

Mitarbeit Christia Danz (Herausgeber), Christian Danz (Herausgeber), Heinz Faßmann (Herausgeber), Michael Hackl (Herausgeber)
Verlag V&R unipress
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 17.08.2017
 
EAN 9783847106654
ISBN 978-3-8471-0665-4
Seiten 359
Abmessung 162 mm x 237 mm x 24 mm
Gewicht 646 g
Illustration mit 3 Abbildungen
Serien Hercule Poirot
Wiener Forum für Theologie und Religionswissenschaft
Wiener Forum für Theologie und Religionswissenschaft 013
Wiener Forum für Theologie und Religionswissenschaft
Wiener Forum für Theologie und Religionswissenschaft 013
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.