Fr. 48.00

Palmölkrise - Wer übernimmt Verantwortung?

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Herr und Frau Schweizer kaufen täglich Lebensmittel, Kosmetika und Waschmittel. Die Herstellung dieser Produkte ist jedoch mit bemerkenswerten sozialen und ökologischen Kollateralschäden verbunden. Die vorliegende Arbeit zeigt auf, wie sich Staat, Unternehmen und Konsumenten in einem konstruktiven Zusammenwirken für die nachhaltige Produktion starkmachen können. Zur Veranschaulichung werden die Missstände, die Herausforderungen wie auch konkrete Lösungsansätze anhand eines aktuellen Beispiels erläutert. Palmöl befindet sich in fast 50% der Lebensmittel, ist Bestandteil von Make-up und zahlreichen Reinigungsmitteln. Ein Öl, welches etliche Quadratkilometer Urwälder vernichtet und tonnenweise CO2 freisetzt. Ein valabler Ersatz zu finden, ist derzeit illusorisch - die Etablierung einer nachhaltigen Produktion dagegen keinesfalls.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.