Fr. 49.00

Cinéma mon amour - Kino in der Kunst. Katalog zur Ausstellung im Aargauer Kunsthaus, Aarau, 2017

Englisch, Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Medium Film spielt im Schaffen vieler zeitgenössischer Künstler eine wichtige Rolle. Sie gestalten damit nicht nur ihre Werke, sondern lassen sich auch vom Prozess und den Produktionsbedingungen von Filmen inspirieren. Umgekehrt hegen Filmschaffende ein besonderes Interesse für die bildende Kunst und ihre Schöpfer. Künstlerporträts, Biopics sowie Werkdokumentationen finden immer wieder ein grosses Publikum, und die Filme prägen auch die öffentliche Wahrnehmung von bildenden Künstlern.«Cinéma mon amour» handelt von dieser wechselseitigen Faszination von Kunst und Film und knüpft damit an die gleichnamige Ausstellung im Aargauer Kunsthaus sowie das Filmprogramm «Art mon amour» an den Solothurner Filmtagen 2017 an. Das Buch präsentiert Werke internationaler Künstler, die sich mit unterschiedlichen Aspekten von Kino und Filmschaffen auseinandersetzen. Die Vielfalt der Medien, auf welche die Künstler zurückgreifen, zeigt, dass die Beschäftigung mit dem Thema weit über das eigentliche Genre hinausreicht: Zeichnung, Malerei, Fotografie und Skulptur sind ebenso vertreten wie Video- und Filmarbeiten. Dieses grosszügig bebilderte Buch spürt in sechs thematischen Schwerpunkten der Anziehung nach, die Film und Kino auf uns ausüben.Zeigt Werke von Martin Arnold, Fiona Banner, Marc Bauer, Pierre Bismuth, Candice Breitz, Janet Cardiff & George Bures Miller, collectif_fact, Stan Douglas, Thomas Galler, Christoph Girardet & Matthias Müller, Teresa Hubbard / Alexander Birchler, Samson Kambalu, Daniela Keiser, Julian Rosefeldt, Sam Taylor-Johnson, Mark Wallinger u.a.

Über den Autor / die Autorin

Madeleine Schuppli, geboren 1965, ist Kunsthistorikerin und seit 2007 Direktorin des Aargauer Kunsthauses, Aarau. Davor war sie 1996–2000 Kuratorin an der Kunsthalle Basel und 2000–2007 Direktorin des Kunstmuseums Thun.

Zusammenfassung

Das Medium Film spielt im Schaffen vieler zeitgenössischer Künstler eine wichtige Rolle. Sie gestalten damit nicht nur ihre Werke, sondern lassen sich auch vom Prozess und den Produktionsbedingungen von Filmen inspirieren. Umgekehrt hegen Filmschaffende ein besonderes Interesse für die bildende Kunst und ihre Schöpfer. Künstlerporträts, Biopics sowie Werkdokumentationen finden immer wieder ein grosses Publikum, und die Filme prägen auch die öffentliche Wahrnehmung von bildenden Künstlern.
«Cinéma mon amour» handelt von dieser wechselseitigen Faszination von Kunst und Film und knüpft damit an die gleichnamige Ausstellung im Aargauer Kunsthaus sowie das Filmprogramm «Art mon amour» an den Solothurner Filmtagen 2017 an. Das Buch präsentiert Werke internationaler Künstler, die sich mit unterschiedlichen Aspekten von Kino und Filmschaffen auseinandersetzen. Die Vielfalt der Medien, auf welche die Künstler zurückgreifen, zeigt, dass die Beschäftigung mit dem Thema weit über das eigentliche Genre hinausreicht: Zeichnung, Malerei, Fotografie und Skulptur sind ebenso vertreten wie Video- und Filmarbeiten. Dieses grosszügig bebilderte Buch spürt in sechs thematischen Schwerpunkten der Anziehung nach, die Film und Kino auf uns ausüben.
Zeigt Werke von Martin Arnold, Fiona Banner, Marc Bauer, Pierre Bismuth, Candice Breitz, Janet Cardiff & George Bures Miller, collectif_fact, Stan Douglas, Thomas Galler, Christoph Girardet & Matthias Müller, Teresa Hubbard / Alexander Birchler, Samson Kambalu, Daniela Keiser, Julian Rosefeldt, Sam Taylor-Johnson, Mark Wallinger u.a.

Produktdetails

Autoren Yasmin Afschar, Erika Balsom, Jenny Billeter
Mitarbeit Aarau Aargauer Kunsthaus (Herausgeber), Madeleine Schuppli (Herausgeber)
Verlag Scheidegger & Spiess
 
Sprache Englisch, Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2017
 
EAN 9783858815415
ISBN 978-3-85881-541-5
Seiten 224
Abmessung 265 mm x 200 mm x 24 mm
Gewicht 918 g
Illustration 130 farb. u. 41 schw.-w. Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Bildende Kunst

Moderne Kunst, Film, Verstehen, Zeichnung, Swissness, Aargau, Aarau : Kunst, Druck, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Andere grafische Kunst, bildende Kunst, Film, Kino, Kunst, moderne, Kunst, bildende, Theater, Tanz, Film

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.