Fr. 29.00

Hans Josephsohn Skulpturen - Fotografien von Jürg Hassler

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

As a boy, photographer and filmmaker Jürg Hassler every day passed the studio of sculptor Hans Josephsohn on his way to school. Watching the artist working captivated him and once he had finished school in the late 1950s, Hassler began working as Josephsohn's assistant and apprentice, eventually becoming a sculptor himself. After studying photography and taking up filmmaking as well, he occupied himself with Josephsohn's sculptural work also with the camera, resulting in countless images and the film portrait Josephsohn - Stein des Anstosses (Josephsohn-Bone of Contention), which was released in 1977.
This new book features a selection of photographs by Jürg Hassler, who predominantly works in black-and-white. Many of them have single sculptures by Hans Josephsohn as a motif, highlighting the artist's strong archaic expressiveness. Nina Keel's essay takes a closer look at the context of Hassler's photographic engagement with the art of his teacher.

Über den Autor / die Autorin

Nina Keel, geboren 1990, arbeitet seit 2010 u.a. als Kuratorin für das Kesselhaus Josephsohn und studiert an der Universität Zürich Kunst- und Fotografiegeschichte. Daneben setzt sie sich in verschiedenen Projekten mit Stadtentwicklung sowie Kunst im öffentlichen Raum auseinander. Ulrich Meinherz, geboren 1969, ist seit 2005 Leiter des Museums Kesselhaus Josephsohn im Sitterwerk in St. Gallen. Während seines Studiums der Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte an der Universität Zürich war er für die Galerie Bob van Orsouw in Zürich tätig, die zu der Zeit Hans Josephsohn vertrat.

Zusammenfassung

Der besondere Blick auf ein aussergewöhnliches Werk: Jürg Hasslers Aufnahmen aus dem Atelier von Hans Josephsohn.

Produktdetails

Autoren Jürg Hassler, Hans Josephsohn, Nina Keel, Ulrich Meinherz
Mitarbeit Jürg Hassler (Fotografien), Kesselhaus Josephsohn (Herausgeber)
Verlag Scheidegger & Spiess
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2021
 
EAN 9783858815484
ISBN 978-3-85881-548-4
Seiten 96
Abmessung 173 mm x 227 mm x 10 mm
Gewicht 327 g
Illustration 134 farbige Abbildungen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Bildende Kunst

Fotografie, Kunst, Skulptur, Swissness, Josephsohn, Hans, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Photographie, Bildhauerei, bildende Kunst, St. Gallen, Kunst, zeitgenössische, auseinandersetzen, Kunst, Schweizer, Kesselhaus Josephsohn, Hassler, Jèrg

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.