Fr. 28.90

Wie Karl Drais das Fahrrad erfand - Kleine Geschichte der Laufmaschine

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

1817 fuhr Karl Drais, studierter Forstlehrer und damals noch Freiherr, auf einem bisher nie gesehenen Fuhrwerk aus Mannheim hinaus. Im Vorjahr hatte es einen totalen Ernteausfall gegeben - mit Hungersnot, Futtermangel und Pferdesterben. Was man damals nicht wusste: Der Vulkanausbruch des Tambora 1815 östlich von Bali hatte den Globus mit einer Aerosolschicht überzogen, die durch Abkühlung eine derartige Klimakatastrophe verursacht hatte. Drais wollte mit seiner Laufmaschine, dem Urfahrrad auf zwei Rädern, die bedrohten
Reitpferde ersetzen.
Zum 200jährigen Jubiläum des Fahrrads präsentiert der Drais-Biograph Hans-Erhard Lessing seine verblüffenden Erkenntnisse über die erstaunliche Karriere dieser Mobilitätsidee im ganzen Abendland, bevor Fahrverbote und die aufkommende Eisenbahn
dem Fortschritt ein Ende setzten.
Mit transkribierten Originaltexten und kolorierten Kupferstichen.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Hans-Erhard Lessing, geb. 1938 in Schwäbisch Gmünd, Studium der Physik in Berlin, Promotion in Berlin. Habilitation in Physikalischer Chemie. Nach Laser-Grundlagen-Forschung u.a. im IBM-Labor in San José. Hinwendung zur Technik- und Designgeschichte und Museumstätigkeit in Mannheim und Karlsruhe, zudem apl. Professor an der Universität Ulm. Buchveröffentlichungen sowie gelegentlich Artikel für die FAZ und DIE ZEIT.

Produktdetails

Autoren Hans-Erhard Lessing
Verlag Lauinger
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 15.02.2018
 
EAN 9783765084317
ISBN 978-3-7650-8431-7
Seiten 184
Abmessung 119 mm x 207 mm x 16 mm
Gewicht 395 g
Illustration Abbildung sind größtenteils farbig.
Serien Regionalgeschichte - fundiert und kompakt
Kleine Geschichte
Kleine Geschichte. Regionalgeschichte - fundiert und kompakt
Kleine Geschichte. Regionalgeschichte - fundiert und kompakt
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Kulturgeschichte
Sachbuch > Geschichte > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.