Fr. 77.00

Die Wege des Herrn (limitierte Sonderedition) - Splitter Geburtstagsband 8

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wer glaubt heute noch, Christoph Kolumbus habe Amerika "entdeckt"? Und damit sind noch nicht einmal die zahlreichen Menschen angesprochen, die die sogenannte "Neue Welt" schon seit Jahrtausenden bevölkerten, als sich der Genueser gegen Ende des 15. Jahrhunderts verschätzte und die karibischen Inseln kurzerhand zu "Westindien" erklärte. Nein, schon rund 500 Jahre zuvor standen die ersten Europäer auf nordamerikanischem Boden. Die Frage sollte also eher lauten, wie war es möglich, dass diese Tatsache über so lange Zeit nahezu unbekannt blieb? "Die Wege des Herrn" schildert, wie es gewesen sein könnte. Mächtige Interessen haben demnach versucht, diese Kenntnis für sich zu behalten. Ihr Problem: Es existiert die Karte eines Wikingerhäuptlings, die Auskunft gibt über das verborgene Paradies im Westen und die auf verschlungenen Pfaden immer wieder weitergereicht wird. Daraus entspinnt sich eine enorme Intrige zu verschiedenen Zeiten, an unterschiedlichen Orten, die von Wilhelm dem Eroberer über die Kreuzzüge und Tempelritter bis eben zu Kolumbus führt. Und die obskuren Kräfte schrecken vor nichts zurück, um sicherzustellen, dass die Karte nicht in die falschen Hände gerät. Ein packendes Geschichtsdrama rund um eines der größten Geheimnisse des Mittelalters.

Zusammenfassung

Wer glaubt heute noch, Christoph Kolumbus habe Amerika »entdeckt«? Und damit sind noch nicht einmal die zahlreichen Menschen angesprochen, die die sogenannte »Neue Welt« schon seit Jahrtausenden bevölkerten, als sich der Genueser gegen Ende des 15. Jahrhunderts verschätzte und die karibischen Inseln kurzerhand zu »Westindien« erklärte. Nein, schon rund 500 Jahre zuvor standen die ersten Europäer auf nordamerikanischem Boden. Die Frage sollte also eher lauten, wie war es möglich, dass diese Tatsache über so lange Zeit nahezu unbekannt blieb? »Die Wege des Herrn« schildert, wie es gewesen sein könnte. Mächtige Interessen haben demnach versucht, diese Kenntnis für sich zu behalten. Ihr Problem: Es existiert die Karte eines Wikingerhäuptlings, die Auskunft gibt über das verborgene Paradies im Westen und die auf verschlungenen Pfaden immer wieder weitergereicht wird. Daraus entspinnt sich eine enorme Intrige zu verschiedenen Zeiten, an unterschiedlichen Orten, die von Wilhelm dem Eroberer über die Kreuzzüge und Tempelritter bis eben zu Kolumbus führt. Und die obskuren Kräfte schrecken vor nichts zurück, um sicherzustellen, dass die Karte nicht in die falschen Hände gerät. Ein packendes Geschichtsdrama rund um eines der größten Geheimnisse des Mittelalters.

Produktdetails

Autoren Jaime Calderón, Fabric David, Fabrice David, Gregory Lassablière, Grégory Lassablière
Mitarbeit Jaime Calderón (Illustration), Jaime Calderón (Zeichnungen)
Verlag Splitter
 
Originaltitel Les Voies du Seigneur
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 20 bis 70 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 28.02.2017
 
EAN 9783958394124
ISBN 978-3-95839-412-4
Seiten 240
Abmessung 231 mm x 323 mm x 25 mm
Gewicht 1627 g
Illustration durchgehend farbiges Comicalbum
Serien Descender
Splitter Geburtstagsedition
Splitter Geburtstagsedition
Themen Belletristik > Comic, Cartoon, Humor, Satire > Comic

Mittelalter, Geschichte, Kreuzzug, Drama, Intrigen, Kolumbus, Eroberung, limitierter Geburtstagsband

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.