Fr. 39.00

Weggefährten - Geschichten zu modernen Klassikern

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Nein, dies ist kein Designbuch im üblichen Sinn. Hier werden persönliche Geschichten erzählt - amüsant, unterhaltend und kompetent. Die Akteure sind Architekten, Gestalter, Tüftler, Künstler, aber auch Stühle, Sessel, Tische, Lampen. Beim Lesen taucht man lustvoll in Entstehungsgeschichten ein. Sie berichten von Zeit- und Pioniergeist, von Erfindungen, neuartigen Materialien und Techniken. Dabei geht es immer auch um Ideen, Visionen, Leidenschaften und natürlich auch um Kopien, Fehlschläge, Streitereien und Intrigen.Jede dieser Episoden ist eng mit ihrem Produkt verknüpft, schenkt ihm sozusagen Seele und Identität. So wird aus einem anonymen Sitzgerät plötzlich ein interessanter Mitbewohner, dessen Biografie zum Weiterer- zählen animiert. Hier wird Erinnerungskultur gepflegt. Und genau so soll es sein. Es ist ein Buch wider das Vergessen.U.a. Aino und Alvar Aalto, Max Bill, Marcel Breuer, Hans Coray, Le Corbu- sier, Charles und Ray Eames, Hans Eichenberger, Norman Foster, Eileen Gray, Willy Guhl, Fritz Haller, Mies van der Rohe, Isamo Noguchi, Verner Panton, Gerrit Thomas Rietveld, Paul Schärer, Michael Thonet, Arne Jacobson.

Über den Autor / die Autorin

Journalistin für Design, Architektur und Kunst (Internationale Fachzeit- schriften, Tages Anzeiger, Basler Zeitung u.a.).
Als Chefredaktorin leitete sie vierzehn Jahre lang das Schweizer Architektur und Wohnmagazin Ideales Heim und entwickelt das Konzept für die Architekturzeitschrift Atrium in Deutschland, deren erste Chefredakteurin sie wird.Susana Bruell, Ausbildung zur Fotografin in Gstaad/ Bern Sie besucht die Fotoklasse an der Schule für Gestaltung, Bern. Sie spezialisiert sich auf Architektur, Design, Interieurs, Textilien, Schmuck, Portraits.

Zusammenfassung

Nein, dies ist kein Designbuch im üblichen Sinn. Hier werden persönliche Geschichten erzählt – amüsant, unterhaltend und kompetent. Die Akteure sind Architekten, Gestalter, Tüftler, Künstler, aber auch Stühle, Sessel, Tische, Lampen. Beim Lesen taucht man lustvoll in Entstehungsgeschichten ein. Sie berichten von Zeit- und Pioniergeist, von Erfindungen, neuartigen Materialien und Techniken. Dabei geht es immer auch um Ideen, Visionen, Leidenschaften und natürlich auch um Kopien, Fehlschläge, Streitereien und Intrigen.
Jede dieser Episoden ist eng mit ihrem Produkt verknüpft, schenkt ihm sozusagen Seele und Identität. So wird aus einem anonymen Sitzgerät plötzlich ein interessanter Mitbewohner, dessen Biografie zum Weiterer- zählen animiert. Hier wird Erinnerungskultur gepflegt. Und genau so soll es sein. Es ist ein Buch wider das Vergessen.
U.a. Aino und Alvar Aalto, Max Bill, Marcel Breuer, Hans Coray, Le Corbu- sier, Charles und Ray Eames, Hans Eichenberger, Norman Foster, Eileen Gray, Willy Guhl, Fritz Haller, Mies van der Rohe, Isamo Noguchi, Verner Panton, Gerrit Thomas Rietveld, Paul Schärer, Michael Thonet, Arne Jacobson.

Produktdetails

Autoren Susana Bruell, Silvi Walter-Biagi, Silvie Walter-Biagi, Silvie Walther-Biaggi
Verlag Till Schaap Edition
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.12.2017
 
EAN 9783038280866
ISBN 978-3-0-3828086-6
Seiten 240
Abmessung 180 mm x 243 mm x 26 mm
Gewicht 957 g
Illustration 140 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Innenarchitektur, Design
Ratgeber > Hobby, Haus > Fotografieren, Filmen, Videofilmen

Design : Bildbände, Monographien, Design, Möbel, Swissness, Designklassiker, Klassiker, entdecken, Weggefährten, Möbelstücke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.