Fr. 21.00

Geld

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Geld, "Thema Nummer eins". Viel Geld verdienen, viel Geld erben, viel Geld haben, das lockt. Die Vorstellung, über viel Geld zu verfügen, beflügelt seit jeher unsere Fantasien vom freien, glücklichen und sorglosen Leben. Kurzgeschichten, Gedichte und Glossen umkreisen das Geld, lästern, lachen und beschweren sich, erzählen davon, was das Fehlen von Geld und das Haben von sehr viel Geld mit uns macht. Essays von Autoren und Autorinnen aus den Bereichen Ökonomie und Soziologie untersuchen von unterschiedlichen Ansätzen her den Stellenwert des Geldes, die denkbaren und faktischen Möglichkeiten der Machtentfaltung von Kapital, die Wirkung von Geld in seinem materiellen oder virtuellen Vorhandensein. Und auch Fotos und Malerei befassen sich mit Facetten des Themas.Kapitel im Buch:Geld unter der LupeSteigerungenGeld, gesteuertMinimum als MaximumGeldgeschickeTriebkräfte

Produktdetails

Mitarbeit Sigrun Casper (Herausgeber)
Verlag Konkursbuch
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2017
 
EAN 9783887692537
ISBN 978-3-88769-253-7
Seiten 288
Abmessung 131 mm x 210 mm x 21 mm
Gewicht 346 g
Illustration 30 Abb.
Serien Konkursbuch
Konkursbuch
Themen Belletristik > Lyrik, Dramatik
Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen
Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Geld, Bank, Börse

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.