Mehr lesen
"Its not a trend - it´s authentic!" Wo steht die Gartenkultur heute? Was kommt nach der modernen Gartengestaltung? Dieses Buch ist ein Plädoyer für ein gegenwärtiges Gärtnern. Vor allem aber dafür, die richtigen Fragen an den Garten zu stellen und die Antwort zu hören. Nicht der Trend ist entscheidend, sondern die Authentizität. Ein Lesevergnügen für alle die 08/15 hinter sich lassen wollen, neue Perspektiven lieben und vor provokativen Anstößen nicht zurückschrecken. Mit Beispielen aus dem Garten des Autors, der vormacht wovon er schreibt - aber nicht zum Nachmachen sondern zum Selbstmachen auffordert. In Szene gesetzt mit Fotografien von Jürgen Becker.
Über den Autor / die Autorin
Jürgen Becker, geb. 1948 in Dinslaken, gehört zu den erfolgreichsten Gartenfotografen Europas. Er versteht es wie kein anderer, die Architektur von Gärten in einzigartigen Lichtstimmungen festzuhalten. In einer Vielzahl von Kalendern, Postkarten, Büchern und namhaften nationalen und internationalen Magazinen finden seine Bilder und Gartenreportagen begeisterte Betrachter. Er arbeitet seit seinem Studium an der Kunstakademie Düsseldorf als freier Fotograf. Jürgen Becker hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten.
Zusammenfassung
An appeal for contemporary gardening
What is the state of gardening culture today? And what will come after modern garden design? This book represents an appeal for contemporary gardening (concepts) – in particular, however, that the right gardening questions are also asked, and the answers acted upon. It’s not the trend as such that is crucial, but rather its authenticity. A reading pleasure for all those who are looking to leave mediocrity behind, who love new perspectives and who are unafraid when it comes to provocative ideas. With examples from the author’s garden, who also practises what he preaches – not for imitation, but for trying out himself. Illustrated with photographs by Jürgen Becker.