vergriffen

Wer ist dieser Mensch? (Hörbuch) - Gedanken zu Leiden, Tod und Auferstehung Jesu. Reinhold Stecher liest aus seinen Texten, eingeleitet von Peter Jungmann. Mit Barockmusik interpretiert von Christian Ladurner auf der Viola da Gamba

Deutsch · Hörbuch

Beschreibung

Mehr lesen










Die Leidensgeschichte hautnah nachempfunden
Im Originalton von Bischof Reinhold Stecher

Das Leiden und Sterben Jesu ist die zentrale Erzählung der Evangelien und hat in allen Jahrhunderten Dichter und Künstler, Mystiker und Theologen inspiriert. In seinen Betrachtungen über diese Ereignisse will der Bibeltheologe Reinhold Stecher, wie er sagt, "nicht so sehr der Fantasie und der frommen Einbildungskraft folgen, sondern in nüchterner Weise das vor Augen stellen, was wir von seiner Zeit, den Verhältnissen, den Orten, den damaligen Spannungen und Problemen wissen." Wie in einem Kriminalroman schildert Stecher in seiner unnachahmlich bildhaften Sprache die Akteure des Strafprozesses um Jesus Christus, die Hohepriester und die Pharisäer, die jüdischen Freiheitskämpfer und die römischen Besatzer, und macht am Beispiel der Predigt des Apostels Paulus in Athen deutlich, dass es die Botschaft von der Auferstehung zu jeder Zeit schwer hatte.
Die Betrachtungen von Bischof Reinhold Stecher auf diesem Hörbuch hat Radio Vatikan in der Karwoche des Jahres 2002 ausgestrahlt. Sie werden musikalisch von Christian Ladurner umrahmt. Er interpretiert Stücke der Barockkomponisten John Jenkins, A. Scherle und William Young auf der Viola da Gamba.

Tipps:
Neues aus dem Nachlass des beliebten Bischofs
Top-Autor: Gesamtauflage über 700.000 Exemplare

Über den Autor / die Autorin










REINHOLD STECHER (1921-2013) war über dreißig Jahre in der Jugendseelsorge und als Religionspädagoge tätig; von 1981 bis 1997 Bischof der Diözese Innsbruck; erfolgreicher Autor, Zeichner und Maler; Träger zahlreicher Preise, u. a. Ökumenischer Predigtpreis 2010 für sein Lebenswerk (Bonn).

CHRISTIAN LADURNER, geb. in Innsbruck, studierte in Innsbruck und Rom Theologie und nebenbei Viola, u.a. bei Thomas Riebl (Salzburg) und Hatto Beyerle (Hannover). Solobratscher des Gustav Mahler Jugendorchesters unter Claudio Abbado und Franz Welser-Möst und seit 1996 Mitglied der Wiener Symphoniker. Neben seiner Orchestertätigkeit beschäftigt er sich intensiv mit der Viola da Gamba und wirkt als Gambist bei mehreren Barockensembles mit. Reinhold Stecher war - als naher Freund der Familie - für Christian Ladurner eine der prägendsten Persönlichkeiten seiner Kindheit und Jugend.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.