Fr. 107.00

Treaty Overriding im Internationalen Steuerrecht als Verfassungsproblem - Insbesondere zur Reichweite der Völkerrechtsfreundlichkeit des Grundgesetzes

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der Bruch von Völkervertragsrecht durch den deutschen Gesetzgeber in Gestalt des Treaty Overriding ist ein verbreitetes Phänomen im Bereich des Internationalen Steuerrechts. Dieses Buch erfasst das Treaty Overriding in seiner einfach-, völker- und verfassungsrechtlichen Dimension und entwickelt einen verfassungsrechtlichen Rahmen für dieses gesetzgeberische Vorgehen. Der Autor zeigt, dass aus der u.a. vom Bundesverfassungsgericht in mehreren Entscheidungen betonten, als Verfassungsgrundsatz einzuordnenden Völkerrechtsfreundlichkeit des Grundgesetzes eine nach Regelungsbereichen «abgestufte Bindungswirkung» für den Gesetzgeber abzuleiten ist. Anhand dieses Maßstabs überprüft er zwei Treaty Overriding-Vorschriften auf ihre Vereinbarkeit mit dem Verfassungsrecht. Der Treaty Overriding-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 15.12.2015 wird auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse bewertet.

Inhaltsverzeichnis

Treaty Overriding - Kategorisierung und Definition - Normenhierarchische Einordnung und Anwendbarkeit von Treaty Overriding-Vorschriften - Die Völkerrechtsfreundlichkeit des Grundgesetzes als Verfassungsgrundsatz - Verfassungsrechtlicher Rahmen des Treaty Overriding - Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 15.12.2015

Über den Autor / die Autorin










Ralf Haendel studierte Rechtswissenschaften in Passau und war dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Sein Tätigkeitsschwerpunkt ist das Internationale Steuerrecht.

Produktdetails

Autoren Ralf Haendel
Mitarbeit Rainer Wernsmann (Herausgeber)
Verlag Peter Lang
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 28.02.2017
 
EAN 9783631716205
ISBN 978-3-631-71620-5
Seiten 277
Abmessung 148 mm x 21 mm x 210 mm
Gewicht 460 g
Serien Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa
Finanz- und Steuerrecht in Deutschland und Europa
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen > Steuern
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.