Fr. 26.90

Reise mit zwei Koffern - Lebenserinnerungen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Erinnerungen der Wiederentdeckerin der Werke Felix Nussbaums - mit großer Klarheit und bewegend geschrieben.Die Wiederentdeckung der Kunstwerke des 1944 im KZ Auschwitz-Birkenau ermordeten Malers Felix Nussbaum ist ganz wesentlich seiner Cousine Auguste zu verdanken. Sie war seit den 1950er Jahren die treibende Kraft bei der Rettung seiner Bilder, von denen heute ein Großteil im Felix-Nussbaum-Haus in Osnabrück zu sehen ist.Gustel Moses-Nussbaum lebt in der Nähe von Tel Aviv. Ihre Wohnung ist angefüllt mit Erinnerungen: an ihre Kindheit in Deutschland vor 1933, an die Besuche der Familie bei den wohlhabenden Verwandten in Osnabrück, an den Beginn der nationalsozialistischen Verfolgung, an den Tod der Eltern in Theresienstadt und die Ermordung fast aller ihrer Verwandten, an die Flucht und an das Überleben im Untergrund bis zur Befreiung, die sie versteckt in einem Erdloch im niederländischen Roermond erlebte. Es folgten die Auswanderung nach Israel und schließlich die Wiederentdeckung und Rettung der Nussbaum-Bilder.Die Autobiographie gibt Einblicke in das Leben und das Überleben der Familie Nussbaum und enthält wichtige Details über den berühmten Cousin und zur Geschichte seiner Bilder.Gustel Moses-Nussbaum schildert detailreich die in Deutschland bisher wenig bekannten Bedingungen jüdischen Überlebens in den Netzwerken des niederländischen Widerstandes und zeigt eindringlich den schmalen Grat zwischen Rettung und Untergang.

Über den Autor / die Autorin










Auguste Moses-Nussbaum, geb. 1923 in Emden, machte sich zur Lebensaufgabe, die Bilder ihres Cousins Felix Nussbaum zu retten.

Bericht

»'Reise mit zwei Koffern' ist sehr lebendig geschrieben.« (Anke Groenewold, Neue Westfälische, 07.07.2017)

Produktdetails

Autoren Auguste Moses-Nussbaum
Mitarbeit Jürge Joseph Kaumkötter (Herausgeber), Jürgen Kaumkötter (Herausgeber), Jürgen Joseph Kaumkötter (Herausgeber), Auguste Moses-Nussbaum (Herausgeber), Rass (Herausgeber), Christoph Rass (Herausgeber), Ruth Achlama (Übersetzung)
Verlag Wallstein
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 05.05.2017
 
EAN 9783835319875
ISBN 978-3-8353-1987-5
Seiten 255
Abmessung 132 mm x 215 mm x 18 mm
Gewicht 398 g
Illustration 39 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > 20. Jahrhundert (bis 1945)
Sachbuch > Geschichte > Biographien, Autobiographien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.