Mehr lesen
Die meisten können ihn kaum erwarten, auch wenn nicht jeder den Frühling so zu schätzen weiß, wie er es verdient. Aber wenn es endlich wieder wärmer und heller wird, Blüten, Düfte, luftige Kleider und blaue Bänder unterwegs sind, lässt das keinen kalt. Denn vor Frühlingsgefühlen ist niemand gefeit - aber mit jedem neuen Frühling machen wir Fortschritte.
Mit Autorinnen und Autoren wie Graham Swift, Bov Bjerg, Angelika Jodl, Selim Özdogan, Rafik Schami, Susanne Neuffer und mit Klassikern wie Johann Peter Hebel oder Kurt Tucholsky.
Inhaltsverzeichnis
Barbara Acksteiner - Frühjahrsputz A. L. Snijders - Frühling Kurt Tucholsky - Frühlingsvormittag Bov Bjerg - Zwei Minuten Revolution (eins nach bis drei nach halb drei) Max Koranyi - Frühlingserwachen Julia Strauss - Einpflanzen! Root Leeb - Der Baum Rafik Schami - Liebesübungen Saki - Schocktherapie Jorid Marlene Meya - Von Ozeanaugen und Passbildautomaten Johann Peter Hebel - Das Mittagessen im Hof Gottfried Bomans - Der Heiratsantrag Graham Swift - Vergiss dies nie Jochen Jung - Will Eis Manfred Kyber - Lups Sylvia M. Hofmann - Der Ja-Sager Susanne Neuffer - Die Mongolei Luis Fernando Verissimo - Abfall Marie-Sabine Roger - Das Brautpaar Marc Fischer - Das Museum der vergangenen Liebe Selim Özdogan - Das ganze Leben Verzeichnis der Autoren, Texte und Druckvorlagen
Zusammenfassung
Die meisten können ihn kaum erwarten, auch wenn nicht jeder den Frühling so zu schätzen weiß, wie er es verdient. Aber wenn es endlich wieder wärmer und heller wird, Blüten, Düfte, luftige Kleider und blaue Bänder unterwegs sind, lässt das keinen kalt. Denn vor Frühlingsgefühlen ist niemand gefeit – aber mit jedem neuen Frühling machen wir Fortschritte.
Mit Autorinnen und Autoren wie Graham Swift, Bov Bjerg, Angelika Jodl, Selim Özdogan, Rafik Schami, Susanne Neuffer und mit Klassikern wie Johann Peter Hebel oder Kurt Tucholsky.