Mehr lesen 
Eisenbahnwagen ist nicht gleich Eisenbahnwagen. Im Reiseverkehr besitzt die Deutsche Bahn unter anderem Liege- und Schlafwagen, Speisewagen, Doppelstockwagen, Gepäckwagen oder Autoreisezugwagen. Im Güterverkehr gibt es offene oder gedeckte Güterwaggons, Kühl-, Kessel und Mehrzweckwagen ... Da kann man schnell den Überblick verlieren. Damit das nicht passiert, nehmen Sie am besten Michael Dostals praktischen Typenatlas zur Hand!
Über den Autor / die Autorin
Michael Dostal interessiert sich schon von Kindesbeinen an für die Eisenbahn. Seit 1980 macht und sammelt er Eisenbahn-Fotografien. Sein Fotoarchiv umfasst inzwischen über 15.000 Dias. Seit 1997 ist Dostal Herausgeber und Redakteur der Sammler-Edition „Wagen. Das Archiv der deutschen Reisezug- und Güterwagen.“ 2016 übernahm er die Herausgabe der Sammel-Edition „DB-Lokomotiven und Triebwagen“. Außerdem sind von ihm schon mehrfach der Fahrzeugkatalog und Taschenbücher über deutsche Lokomotiven, Triebwagen und Wagen bei GeraMond erschienen. Zusätzlich verfasste er mehrere Baureihen-Monografien, unter anderem über die Baureihe 103 der Deutschen Bundesbahn und die Baureihen 230-242 der ehemaligen Deutschen Reichsbahn der DDR.
Zusammenfassung
Eisenbahnwagen ist nicht gleich Eisenbahnwagen. Im Reiseverkehr besitzt die Deutsche Bahn unter anderem Liege- und Schlafwagen, Speisewagen, Doppelstockwagen, Gepäckwagen oder Autoreisezugwagen. Im Güterverkehr gibt es offene oder gedeckte Güterwaggons, Kühl-, Kessel und Mehrzweckwagen … Da kann man schnell den Überblick verlieren. Damit das nicht passiert, nehmen Sie am besten Michael Dostals praktischen Typenatlas zur Hand!
Vorwort
Alle Wagen – im Überblick