Fr. 10.50

Ich glaube, ich liebe niemanden mehr

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Gerade einmal 18-jährig schrieb Françoise Sagan den Skandalroman 'Bonjour tristesse' und alle Aufmerksamkeit gehörte ihr. Als sie drei Jahre nach diesem Bestseller einen verheerenden Autounfall hat, steht ihr Leben auf der Kippe. Einem Wunder gleich überlebt sie, doch dann verändert die mehrwöchige Behandlung mit dem Schmerzmittel Palfium 875 ihr Leben abermals und schlagartig. In einer psychiatrischen Klinik beginnt Sagan eine Entgiftungskur. Die Tagebuchaufzeichnungen aus dieser Zeit sind in diesem Band versammelt. Ehrlich, hart, schmerzvoll, aber auch humorvoll beschreibt sie ihren Weg aus der Hölle in den Alltag.

Über den Autor / die Autorin

Françoise Sagan, 1935 geboren, schrieb bereits als Teenager ihren ersten Roman. Sagan schrieb neben zahlreichen weiteren Romanen auch Erzählungen, Theaterstücke und Filmdrehbücher. 2004 verstarb Francoise Sagan.

Zusammenfassung

Gerade einmal 18-jährig schrieb Françoise Sagan den Skandalroman 'Bonjour tristesse' und alle Aufmerksamkeit gehörte ihr. Als sie drei Jahre nach diesem Bestseller einen verheerenden Autounfall hat, steht ihr Leben auf der Kippe. Einem Wunder gleich überlebt sie, doch dann verändert die mehrwöchige Behandlung mit dem Schmerzmittel Palfium 875 ihr Leben abermals und schlagartig. In einer psychiatrischen Klinik beginnt Sagan eine Entgiftungskur. Die Tagebuchaufzeichnungen aus dieser Zeit sind in diesem Band versammelt. Ehrlich, hart, schmerzvoll, aber auch humorvoll beschreibt sie ihren Weg aus der Hölle in den Alltag.

Produktdetails

Autoren Françoise Sagan
Mitarbeit Bernard Buffet (Illustration), Bernard Buffet (Zeichnungen), Waltraut Schwarze (Herausgeber), Waltraud Schwarze (Übersetzung), Waltraut Schwarze (Übersetzung)
Verlag Anaconda
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 03.03.2017
 
EAN 9783730604670
ISBN 978-3-7306-0467-0
Seiten 96
Abmessung 131 mm x 208 mm x 12 mm
Gewicht 264 g
Illustration Mit den Originalzeichnungen
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Romanhafte Biographien

Tagebuch, Sucht, Französische Literatur, Frankreich, Autobiographie, Schmerzmittel, Klassiker, Tabletten, Drogen, Bonjour tristesse, Toxique, Tablettensucht, Francoise Sagan, eintauchen, Françoise Quoirez, Prix de Critiques, Lieben Sie Brahms

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.