Fr. 36.90

Emotionale Porträtfotografie - Von den Grundlagen zum perfekten Foto. Menschen gekonnt in Szene setzen.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Menschen gekonnt und emotional in Szene setzenMit langweiligen Porträtaufnahmen ist jetzt Schluss. Fotografin Nina Schnitzenbaumer zeigt Einsteigern und Hobbyfotografen, wie man Menschen gekonnt in Szene setzt und atemberaubende Aufnahmen entstehen. Anhand von vielen inspirierenden Beispielbildern erklärt sie die wichtigsten Basics und lädt zum Nachfotografieren und Kreativsein ein.Die besten Einsteiger-Tipps und faszinierende FotoworkshopsWie setzt du in der Porträtfotografie Licht und Technik ein? Was solltest du beim Posing der Models beachten? Wie erhältst du emotionale Bilder in einem zeitgemäßen Look? Für ihren Ratgeber hat Fotografie-Star Nina Schnitzenbaumer ihre besten Einsteiger-Tipps gebündelt - gepaart mit vielen faszinierenden Bildbeispielen zum Nachfotografieren. Sie bringt dabei komplexes Foto-Wissen so verständlich auf den Punkt, dass selbst Anfänger sofort verstehen, worauf es ankommt. So geht Porträtfotografie heute!Auswahl der Fotoworkshops:- Im weißen Blütenmeer- Sonnenuntergang- Haare umrahmen das Gesicht- Gedankenverloren- Abendwind- Blüten im Haar- Sinnlichkeit- Am Boden sitzend- Lockiges Haar- Auf dem Sofa- Spiel mit der Schärfe- Kapuzenpulli- Citylights- Moment am Fenster- Sonnenblumenfeld

Über den Autor / die Autorin










Nina Schnitzenbaumer hat Film studiert und betreibt ein eigenes Tageslicht-Studio in Darmstadt. Sie fasziniert mit ihrer emotionalen Porträtfotografie: Unzählige Hobbyfotografen folgen der Fotografin bei Facebook, Instagram oder YouTube und bekommen dort oder in den begehrten Live-Workshops wertvolle Tipps. Ihr Können, ihre Art und vor allem ihre Fotos haben dafür gesorgt, dass sie zu den Shooting-Stars der deutschen Fotoszene gehört.

Zusammenfassung

Menschen gekonnt und emotional in Szene setzen
Mit langweiligen Porträtaufnahmen ist jetzt Schluss. Fotografin Nina Schnitzenbaumer zeigt Einsteigern und Hobbyfotografen, wie man Menschen gekonnt in Szene setzt und atemberaubende Aufnahmen entstehen. Anhand von vielen inspirierenden Beispielbildern erklärt sie die wichtigsten Basics und lädt zum Nachfotografieren und Kreativsein ein.

Die besten Einsteiger-Tipps und faszinierende Fotoworkshops
Wie setzt du in der Porträtfotografie Licht und Technik ein? Was solltest du beim Posing der Models beachten? Wie erhältst du emotionale Bilder in einem zeitgemäßen Look? Für ihren Ratgeber hat Fotografie-Star Nina Schnitzenbaumer ihre besten Einsteiger-Tipps gebündelt – gepaart mit vielen faszinierenden Bildbeispielen zum Nachfotografieren. Sie bringt dabei komplexes Foto-Wissen so verständlich auf den Punkt, dass selbst Anfänger sofort verstehen, worauf es ankommt. So geht Porträtfotografie heute!

Auswahl der Fotoworkshops:
• Im weißen Blütenmeer
• Sonnenuntergang
• Haare umrahmen das Gesicht
• Gedankenverloren
• Abendwind
• Blüten im Haar
• Sinnlichkeit
• Am Boden sitzend
• Lockiges Haar
• Auf dem Sofa
• Spiel mit der Schärfe
• Kapuzenpulli
• Citylights
• Moment am Fenster
• Sonnenblumenfeld

Produktdetails

Autoren Nina Schnitzenbaumer
Verlag Humboldt
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 09.01.2017
 
EAN 9783869103587
ISBN 978-3-86910-358-7
Seiten 192
Abmessung 145 mm x 216 mm x 11 mm
Gewicht 425 g
Illustration m. 150 Fotos
Serien Freizeit & Hobby
Freizeit & Hobby
humboldt - Freizeit & Hobby
Themen Ratgeber > Hobby, Haus > Fotografieren, Filmen, Videofilmen

Technik, Licht, Porträtfotografie, einzelne Fotografen, Fotojournalismus, Lifestyle, Hobbys und Freizeit, Foto-Workshop, Spezielle Techniken in der Fotografie, YouTube, Bildaufbau, Emotionalität, Fotografie-Ratgeber, Arbeiten mit dem Model

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.