Fr. 59.50

Wege zur Vermittlung von Religionen in Berliner Museen - Black Kaaba meets White Cube. Überarb. Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band untersucht Vermittlungsstrategien von Religionen im Museum für Islamische Kunst Berlin, Museum Europäischer Kulturen Berlin und dem St Mungo Museum of Religious Life and Art in Glasgow.

Inhaltsverzeichnis

Danksagung.- 1. Einleitung.- 1.1. Gegenstand.- 1.2. Forschungsstand.- 1.3. Methoden und Ziele.- 2. Das Museum ist die Botschaft.- 3. Kommunikation als Übermittlung oder als Mitteilung.- 4. Kommunikation im Museum.- 5. Religion versus Religionen.- 6. Vermittlung von Religionen im Museum. Eine Kartografie.- 7. Eine ästhetische Präsentation des Islam.- 8. Eine kulturhistorische Präsentation von Religion.- Exkurs: Interkulturelle Ästhetiken.- 9. Eine konstruktivistische Präsentation von Religionen.- 10. Black Kaaba Meets White Cube.- I. "Label: "Islamisch"oder 100 Jahre Islam und Kunst in Berlin"- Eine Ausstellung zum 100jährigen Geburtstag des Museum für Islamische Kunst Berlin.- II. "Kunst und Religion im Spannungsfeld der Kulturen"-Eine Ausstellung für das Museum Europäischer Kulturen anlässlich des Ökumenischen Kirchentages Berlin 18.5.-1.6.2003.- III. Ein Kunstprojekt im Rahmen der Internationalen.- Frauenuniversität Hannover 2000: Believe it or not!.- Abbildungsverzeichnis.

Über den Autor / die Autorin

Susan Kamel ist Arabistin und Museologin. Zur Zeit arbeitet sie als Projektleiterin des VW-Tandemprojekts "Vom Imperialmuseum zum Kommunikationszentrum? Zur neuen Rolle des Museums als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und nicht-westlichen Gesellschaften.

Zusammenfassung

Der Band untersucht Vermittlungsstrategien von Religionen im Museum für Islamische Kunst Berlin, Museum Europäischer Kulturen Berlin und dem St Mungo Museum of Religious Life and Art in Glasgow.

Produktdetails

Autoren Susan Kamel
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783810041784
ISBN 978-3-8100-4178-4
Seiten 235
Abmessung 148 mm x 210 mm x 12 mm
Gewicht 318 g
Illustration 235 S. 16 Abb.
Serien Berliner Schriften zur Museumskunde
Berliner Schriften zur Museumskunde
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Arbeits-, Wirtschafts- und Industriesoziologie

Pädagogik, Museum, Religion : Kultur, Education, Sociology, biotechnology, Social Sciences, Sociology, general, Education, general

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.