Fr. 59.50

Kognitive Psychologie - Problemlösen, Komplexität und Gedächtnis. Extras Online

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Lehrbuch widmet sich mit Leidenschaft einem modernen Kernthema der kognitiven Psychologie bzw. der Kognitionswissenschaften: Dem Problemlösen. Denn Problemlösen ist für die kognitive Psychologie einer der Schlüssel zum Verständnis von Lernen und Wissen überhaupt und der daraus resultierenden Interaktion des Individuums mit seiner Umwelt. Der Autor folgt bei seiner Zusammenstellung dem Paradigma der Informationsverarbeitung und entsprechend bildet neben den Themen Komplexität und Problemlösen auch das Thema Gedächtnis einen Schwerpunkt dieses Buches.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen und Überblick.- Komplexität: einfache und komplexe Probleme.- Gedächtnis: Informationsverarbeitung in der kognitiven Architektur.- Problemlösen: Problemlösendes Denken als Informationsverarbeitung.- Epilog.

Über den Autor / die Autorin

Dr. David A. Tobinski forscht und lehrt an der Universität Duisburg-Essen, der Ruhr-Universität Bochum und an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Lehr- und Forschungsaufenthalte führten ihn u.a. an die Carnegie Mellon University Pittsburgh und an die Université Paris-Sorbonne.

Zusammenfassung

Dieses Lehrbuch widmet sich mit Leidenschaft einem modernen Kernthema der kognitiven Psychologie bzw. der Kognitionswissenschaften: Dem Problemlösen. Denn Problemlösen ist für die kognitive Psychologie einer der Schlüssel zum Verständnis von Lernen und Wissen überhaupt und der daraus resultierenden Interaktion des Individuums mit seiner Umwelt. Der Autor folgt bei seiner Zusammenstellung dem Paradigma der Informationsverarbeitung und entsprechend bildet neben den Themen Komplexität und Problemlösen auch das Thema Gedächtnis einen Schwerpunkt dieses Buches.

Zusatztext

“... faszinierend-mitreißendes Lehrbuch zum Thema Problemlösen, das theoretische Darstellung abwechslungsreich mit farbigen Abbildungen und kombiniert, die Komplexität des Themas durch Übersichtsabbildungen und zahlreiche Abschnitte für den Leser gut durch strukturiert ...” (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 18. Februar 2017)

Bericht

"... faszinierend-mitreißendes Lehrbuch zum Thema Problemlösen, das theoretische Darstellung abwechslungsreich mit farbigen Abbildungen und kombiniert, die Komplexität des Themas durch Übersichtsabbildungen und zahlreiche Abschnitte für den Leser gut durch strukturiert ..." (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 18. Februar 2017)

Produktdetails

Autoren David A Tobinski, David A. Tobinski
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 28.02.2017
 
EAN 9783662539477
ISBN 978-3-662-53947-7
Seiten 125
Abmessung 169 mm x 7 mm x 244 mm
Gewicht 296 g
Illustration X, 125 S. 47 Abb. Mit Online-Extras.
Serien Springer-Lehrbuch
Springer-Lehrbuch
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Theoretische Psychologie

Lernen, A, Künstliche Intelligenz, Artificial Intelligence, Informationsverarbeitung, Computerlinguistik und Korpuslinguistik, Behavioral Science and Psychology, cognitive psychology, Computational Linguistics, Computational and corpus linguistics

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.