Fr. 78.00

Pflegewissen Stroke Unit - Für die Fortbildung und die Praxis

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Stroke Unit: Dreh- und Angelpunkt ist die Pflege 
Dieses Buch bietet Pflegenden von Schlaganfallpatienten spezielles Fachwissen für die kompetente und umfassende Versorgung auf der Stroke Unit. Von der Erstversorgung bis zur Entlassung - hier finden Sie alle wichtigen Informationen, um kompetent und vorausschauend zu handeln. Das interdisziplinäre Autorenteam geht dabei auf alle wesentlichen Inhalte des Curriculums der Fortbildung der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) ein.

Inhaltsverzeichnis

Medizinische Grundlagen und Therapien: Epidemiologie und Bedeutung der Stroke Unit.- Evidenzbasierte Medizin und Pflege.- Zentralnervensystem - Anatomie und klinische Syndrome.- Risikofaktoren eines Schlaganfalls.- Klinische und apparative Diagnostik.- Akuttherapie.- Medikamentöse und operative Sekundärprophylaxe.- Intrazerebrale Blutung - Ursachen, Diagnostik Therapie.- Neuropsychologische Störungen nach einem Schlaganfall.- Pflege auf der Stroke Unit: Pflegerische Überwachung.- Ganzheitlich rehabilitierende Prozesspflege nach den AEDL.- Bobath - Lagerung und Transfer.- Basale Stimulation - Orientierung und Wahrnehmung.- Kinästhetik - Bewegungsförderung.- Sturz und Sturzprophylaxe.- Logopädie - Der Sprech-, Sprach-, Schluckpatient auf der Stroke Unit.- Affolter Modell - Pflegerisches Führen.- F.O.T.T. - Therapie des Facio-Oralen Trakts.- Ernährung von Schlaganfallpatienten.- Pflege geriatrischer Patienten mit einem Schlaganfall.- Organisation und Pflegemanagement: Rahmenbedingungen.- Organisation der Pflege auf der Stroke Unit.- Kommunikation im Team und mit Patienten.- Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement.- Entlassungsmanagement.- Anhang: Schlaganfall-Skalen.- Kleine Medikamentenkunde.- Glossar.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Christine Fiedler (MScN) ist Pflegewissenschaftlerin und Pflegedirektorin an der Universitätsklinik Erlangen, Dozentin in der Weiterbildung für Intensivpflege und Referentin für die Themen Qualitätssicherung und Dokumentation.

PD Dr. med. Martin Köhrmann ist Oberarzt der Notfallambulanz / Stroke Unit an der Neurologischen Universitätsklinik Erlangen, Leiter Neurovaskuläre Akutstudien und Dozent in der Pflege-Fachweiterbildung Stroke Unit .

PD Dr. med. Rainer Kollmar ist Leitender Oberarzt, Notfallambulanz / Stroke Unit an der Neurologischen Universitätsklinik Erlangen und Dozent in der Fachweiterbildung Stroke Unit .

Zusammenfassung

Stroke Unit: Dreh- und Angelpunkt ist die Pflege 
Dieses Buch bietet Pflegenden von Schlaganfallpatienten spezielles Fachwissen für die kompetente und umfassende Versorgung auf der Stroke Unit. Von der Erstversorgung bis zur Entlassung - hier finden Sie alle wichtigen Informationen, um kompetent und vorausschauend zu handeln. Das interdisziplinäre Autorenteam geht dabei auf alle wesentlichen Inhalte des Curriculums der Fortbildung der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) ein.

Produktdetails

Mitarbeit Christine Fiedler (Herausgeber), Marti Köhrmann (Herausgeber), Martin Köhrmann (Herausgeber), Marti Köhrmann (Prof. Dr. med.) (Herausgeber), Martin Köhrmann (Prof. Dr. med.) (Herausgeber), Rainer Kollmar (Herausgeber), Kollmar (Prof. D (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2017
 
EAN 9783662536247
ISBN 978-3-662-53624-7
Seiten 329
Abmessung 169 mm x 243 mm x 240 mm
Gewicht 638 g
Illustration XV, 329 S. 104 Abb.
Serien Fachwissen Pflege
Springer
Fachwissen Pflege
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Pflege

A, Rehabilitation, Medicine, Neurology, Nursing, Neurology & clinical neurophysiology, critical care medicine, Neurology and clinical neurophysiology, Health Sciences, Intensive / Critical Care Medicine, Intensive Care Medicine, Mentally ill—Rehabilitation

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.