Fr. 58.50

Informelles Lernen - Standortbestimmungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band untersucht Orte und Prozesse des informellen Lernens für das Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter. Zugleich werden die grundlegenden Debatten im Themenfeld informelles Lernen aufgenommen. Die sonst disparaten Bezugnahmen von Erwachsenenbildung, Berufspädagogik, Bildungswissenschaften und Sozialpädagogik auf informelles Lernen werden bewusst verbunden und in Lebensalter übergreifender Perspektive zusammengefügt. Zudem findet der internationale Diskurs Berücksichtigung. Die einzelnen Beiträge fokussieren die Lernorte Familie, Peergroup, Online Community, Arbeitsplatz, Lernplattform, Schule, Berufsschule und Hochschule.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen des informellen Lernens.- Soziale Ungleichheit.- Zwischen Individualisierung und Formalisierung.- Neue Medien und Gemeinschaftsbildung.

 

Über den Autor / die Autorin










Dr. Nina Kahnwald ist Professorin für Wissens- und Informationsmanagement an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU).
Dr. Vicki Täubig ist Juniorprofessorin für Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Informelles Lernen im Kindes- und Jugendalter an der Universität Siegen.





Bericht

"... Spannend und bereichernd an dem Sammelband ist seine Vielfalt. Je nach Tradition und Auffassung arbeiten die Autoren und Autorinnen verschiedene Aspekte des informellen Lernens heraus. Sie tun dies jeweils mit eigenen und teilweise sehr unterschiedlichen Forschungsmethoden, Sprachstilen oder Denkhorizonten. ... Interessierte, die sich einen reichhaltigen Überblick zur Praxis und Theorie des informellen Lernens verschaffen möchten, sind mit dem meist flüssig lesbaren Buch gut bedient ..." (Dirk Jahn, in: Handbuch E-Learning, Oktober 2018)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.