Fr. 40.00

Embodied Energy and Design - Making Architecture between Metrics and Narratives

Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Architektur wird zunehmend als ein mit Ökologie und Energiesystemen untrennbar verbundenes Praxisfeld verstanden und dennoch werden die Auswirkungen der grauen Energie - die zahlreichen Energieformen, die für die Rohstoffgewinnung, für die Herstellung und den Transport von Baustoffen und für die Montage von Gebäuden erforderlich sind - auf Design und Umwelt kaum untersucht. Da die Betriebsenergie von Gebäuden im Verhältnis zu ihrem gesamten Energieverbrauch zurück gegangen ist, ist graue Energie zu einem Schauplatz für Spekulationen und Innovationen geworden. «Embodied Energy and Design: Making Architecture between Metrics and Narratives» stellt Fragen zu den unterschiedlichen Massstäben, Analysemethoden und Möglichkeiten, mit denen wir das Erschaffen von Architektur im Kontext der globalen Ströme von Energie und Ressourcen erörtern könnten.

Zusammenfassung

Architektur wird zunehmend als ein mit Ökologie und Energiesystemen untrennbar verbundenes Praxisfeld verstanden und dennoch werden die Auswirkungen der grauen Energie – die zahlreichen Energieformen, die für die Rohstoffgewinnung, für die Herstellung und den Transport von Baustoffen und für die Montage von Gebäuden erforderlich sind – auf Design und Umwelt kaum untersucht. Da die Betriebsenergie von Gebäuden im Verhältnis zu ihrem gesamten Energieverbrauch zurück gegangen ist, ist graue Energie zu einem Schauplatz für Spekulationen und Innovationen geworden. «Embodied Energy and Design: Making Architecture between Metrics and Narratives» stellt Fragen zu den unterschiedlichen Massstäben, Analysemethoden und Möglichkeiten, mit denen wir das Erschaffen von Architektur im Kontext der globalen Ströme von Energie und Ressourcen erörtern könnten.

Produktdetails

Autoren David Benjamin, Integral Lars Müller
Mitarbeit David Benjamin (Herausgeber)
Verlag Lars Müller Publishers, Zürich
 
Sprache Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 07.11.2017
 
EAN 9783037785256
ISBN 978-3-0-3778525-6
Seiten 232
Abmessung 213 mm x 298 mm x 23 mm
Gewicht 1224 g
Illustration 120 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur

Nachhaltigkeit, Klimawandel, Architektur, Energiehaushalt, auseinandersetzen, Architektur und Energie, Baurohstoffe

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.