vergriffen

Erben des Holocaust - Leben zwischen Schweigen und Erinnerung

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

»Es sind die kleinen Facetten des Furchtbaren, die so erschüttern.« (Andrea von Treuenfeld)

Welche Erfahrungen machten die Kinder jener Menschen, die den Holocaust überlebten? Wie prägend waren die Erinnerungen der Eltern an Flucht, Konzentrationslager und die ermordete Familie? Und was bedeutete deren Neuanfang im Land der Täter für das eigene Leben?
Andrea von Treuenfeld hat prominente Söhne und Töchter befragt. Marcel Reif, Nina Ruge, Ilja Richter, Andreas Nachama, Sharon Brauner, Robert Schindel und andere berichten von der Herausforderung, mit dem Ungeheuerlichen leben zu müssen.
Ein wichtiges und berührendes Buch!

  • Das Trauma des Holocaust und seine Folgen für die Zweite Generation
  • Die Nachkommen der Opfer brechen ihr Schweigen
  • Mit den Geschichten von Marcel Reif, Nina Ruge u.v.a.

Über den Autor / die Autorin










Andrea von Treuenfeld hat Publizistik und Germanistik studiert und als Kolumnistin, Korrespondentin und Leitende Redakteurin u.a. bei der Welt am Sonntag gearbeitet. Heute lebt sie in Berlin und schreibt als freie Journalistin Porträts und Biografien.

Zusammenfassung

»Es sind die kleinen Facetten des Furchtbaren, die so erschüttern.« (Andrea von Treuenfeld)

Welche Erfahrungen machten die Kinder jener Menschen, die den Holocaust überlebten? Wie prägend waren die Erinnerungen der Eltern an Flucht, Konzentrationslager und die ermordete Familie? Und was bedeutete deren Neuanfang im Land der Täter für das eigene Leben?
Andrea von Treuenfeld hat prominente Söhne und Töchter befragt. Marcel Reif, Nina Ruge, Ilja Richter, Andreas Nachama, Sharon Brauner, Robert Schindel und andere berichten von der Herausforderung, mit dem Ungeheuerlichen leben zu müssen.
Ein wichtiges und berührendes Buch!

  • Das Trauma des Holocaust und seine Folgen für die Zweite Generation
  • Die Nachkommen der Opfer brechen ihr Schweigen
  • Mit den Geschichten von Marcel Reif, Nina Ruge u.v.a.

Produktdetails

Autoren Andrea von Treuenfeld, Andrea Von Treuenfeld
Verlag Gütersloher Verlagshaus
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 27.02.2017
 
EAN 9783579086705
ISBN 978-3-579-08670-5
Seiten 224
Abmessung 139 mm x 220 mm x 20 mm
Gewicht 407 g
Illustration 38 SW-Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Sachbuch > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Reportagen und journalistische Berichterstattung, Auschwitz, Kriegskinder, Sammelbiografien, Sabine Bode, Ilja Richter, Marcel Reif, Nina Ruge, Andreas Nachama, Topografie des Terrors, Hans Rosenthal

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.