Fr. 35.50

Lehrer werden mit Methode - Beratung, Selbstreflexion, Professionalisierung - ein multimediales Arbeitsbuch

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die eigenen Potenziale fürs Lehramtsstudium entdeckenDieser Leitfaden bietet Lehramtsstudierenden die Möglichkeit, ihre erworbenen Kenntnisse in Bezug auf die Praxis zu überprüfen.Mit der Hilfe des bereitgestellten Online-Tools SeLF (Selbsterkundung zum Lehrerberuf mit Filmimpulsen) können die Studierenden ihre Eignung und ihre persönlichen Entwicklungspotenziale anhand von Kurzfilmen realitätsnah reflektieren. Eine Hilfe und Empfehlung für einen gelungenen Einstieg in die Praxis des Unterrichts.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 13Einleitung: Die Grundidee des Arbeitsbuchs 171 Zum Zusammenhang von Beratung, Selbstreflexion und Professionalisierung: Impulse für die Praxis 172 Theoretische Einordnungen - konzeptionelle Überlegungen 212.1 Eignung als Prozess 212.2 Bewusst(er) studieren - "Lehrer werden mit Methode" als Unterstützung für selbstorganisierte Reflexion und Professionalisierung 232.3 Wissenserwerb mit entwicklungsorientierten, selbstreflexiven Fragestellungen verknüpfen 263 Das bietet das Arbeitsbuch 29Modul 1 Lehrerbildung - nicht nur Wissensvermittlung 33Modul 2 Unterricht 59Modul 3 Elternarbeit 95Modul 4 Erziehung in der Schule 119Modul 5 Kooperation in der Schule 145Modul 6 Charakteristika des Lehrerberufs - sorgfältig klären und erwägen 177Modul 7 Heterogenität und Inklusion 207Modul 8 Lehrerinnen und Lehrer in öffentlicher Verantwortung 231Literaturverzeichnis 261Kommentiertes Literaturverzeichnis 271Methodensammlung 295

Über den Autor / die Autorin

Dr. Joachim Kahlert ist Inhaber des Lehrstuhls für Grundschulpädagogik und -didaktik an der Universität in München.

Zusammenfassung

Die eigenen Potenziale fürs Lehramtsstudium entdecken

Dieser Leitfaden bietet Lehramtsstudierenden die Möglichkeit, ihre erworbenen Kenntnisse in Bezug auf die Praxis zu überprüfen.

Mit der Hilfe des bereitgestellten Online-Tools SeLF (Selbsterkundung zum Lehrerberuf mit Filmimpulsen) können die Studierenden ihre Eignung und ihre persönlichen Entwicklungspotenziale anhand von Kurzfilmen realitätsnah reflektieren. Eine Hilfe und Empfehlung für einen gelungenen Einstieg in die Praxis des Unterrichts.

Zusatztext

Aus: lehrerbibliothek – Oliver Neumann - 03.12.2019

[…] Dabei bietet das Buch Informationen und Anregungen für die Bearbeitung von acht Themenschwerpunkten (Module), die zum Verständnis der Herausforderungen des Lehrerberufs zentral sind (vgl. Inhaltsverzeichnis). Ein einführender Text erläutert für jedes Modul die Bedeutung der Inhalte für das Verständnis des Lehrerberufs und für eine reflektierte Auseinandersetzung mit seinen Anforderungen. Die methodisch strukturierten einzelnen Bausteine bieten Vorschläge zur Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Inhalt. Hinzu kommen Lehr-Lernmaterialien zu den jeweiligen Themenschwerpunkten.

Bericht

Aus: lehrerbibliothek - Oliver Neumann - 03.12.2019
[...] Dabei bietet das Buch Informationen und Anregungen für die Bearbeitung von acht Themenschwerpunkten (Module), die zum Verständnis der Herausforderungen des Lehrerberufs zentral sind (vgl. Inhaltsverzeichnis). Ein einführender Text erläutert für jedes Modul die Bedeutung der Inhalte für das Verständnis des Lehrerberufs und für eine reflektierte Auseinandersetzung mit seinen Anforderungen. Die methodisch strukturierten einzelnen Bausteine bieten Vorschläge zur Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Inhalt. Hinzu kommen Lehr-Lernmaterialien zu den jeweiligen Themenschwerpunkten.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.