Fr. 29.90

Inklusion! Was? Wie? - Perspektiven auf einen komplexen Gegenstand

Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 01.12.2016

Beschreibung

Mehr lesen

Inklusion bedeutet einschließen. Aber bereits das aus dem Lateinischen
stammende Wort Inklusion schafft Barrieren, weil nicht jeder
Mensch einordnen kann, was darunter zu verstehen ist. Wer oder was
soll in welchen Kontext eingeschlossen, einbezogen werden? Oder
geht es eher um die Frage, wer wann und wo ausgeschlossen wird?
Geschieht dies freiwillig oder unfreiwillig? Was bedeutet die Umsetzung
von Inklusion, wie wird sie gegenwärtig realisiert und was ist
zukünftig zu tun? Welche Professionen befassen sich unter welchen
Perspektiven mit diesem Thema?
Eine Forderung im Zuge der Umsetzung von Inklusion ist die Entwicklung
einer Gesellschaft, in der jeder Mensch anerkannt und akzeptiert
wird. Gleichberechtigt und selbstbestimmt soll jeder Mensch an gesellschaftlichen
Aspekten teilhaben - unabhängig z. B. von Geschlecht,
sexueller Orientierung, Alter, Ethnizität oder Herkunft, von Religionszugehörigkeit
oder Bildung, von Behinderungen und/oder Beeinträchtigungen.
In diesem Band werden aktuelle Entwicklungen zum Thema "Inklusion"
aus interdisziplinärer Perspektive betrachtet, um ein breiteres
Verständnis zu ermöglichen, einen Stand der Forschung abzubilden
und neue Zugänge zu schaffen.

Produktdetails

Mitarbeit Cordula Borbe (Herausgeber), Sebastia Möller-Dreischer (Herausgeber), Sebastian Möller-Dreischer (Herausgeber), Andreas Seidel (Herausgeber)
Verlag Referenz
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erscheint 01.12.2016, verspätet
 
EAN 9783943441260
ISBN 978-3-943441-26-0
Seiten 144
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sozialpädagogik, Soziale Arbeit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.