Fr. 27.90

High Returns from Low Risk - Der Weg zum eigenen stabilen Aktien-Portfolio

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Eine höhere Rendite geht immer mit einem höheren Risiko einher!« Für Generationen von Anlegern gilt das als einer der Glaubenssätze des Investierens. Aber hält dieses Dogma auch einer tief gehenden Überprüfung stand?Pim van Vliet und Jan de Koning beweisen in »High Returns from Low Risk« das Gegenteil. Die beiden Investment-Spezialisten haben akribisch historische Marktdaten ab 1929 analysiert, anhand derer sie belegen können: Die Anlage in risikoarme Aktien bringt nicht nur überraschend hohe, sondern sogar signifikant höhere Renditen als die Investition in hochriskante Papiere.Aus den Ergebnissen ihrer Datenanalyse leiten van Vliet und de Koning Kriterien ab, die Ihnen ermöglichen, die richtige Struktur für ihr risikoarmes Depot zu finden. So erklären sie im Detail, auf welche Hinweise bei der Auswahl von Aktien, ETFs und Aktienfonds zu achten ist.

Über den Autor / die Autorin

Pim van Vliet ist Gründer und Portfolio-Manager der milliardenschweren Fonds von Robeco. Er ist zugleich Gastdozent an verschiedenen Universitäten und Verfasser einer Vielzahl finanzwissenschaftlicher Publikationen.Jan de Koning ist als Client-Portfolio-Manager bei Robeco tätig. Er leitet Kunden- und Berater-Gespräche, spricht auf Konferenzen und gibt Seminare zu Themen wie die systematische Auswahl von risikoarmen Aktien.

Zusatztext

»Ich habe es geliebt, dieses Buch zu lesen. Es ist lehrreich, bescheiden, lustig und philosophisch – ziemlich seltene Eigenschaften für ein Finanzbuch. In der heutigen Welt, in der die Menschen immer mehr Verantwortung für ihre Ersparnisse übernehmen müssen, gibt dieses Buch mit seinen soliden und pragmatischen Empfehlungen eine Hilfestellung. Zudem enthält es eine unbequeme Wahrheit über Geldanlage, die mir selbst am Herzen liegt: Mehr Risiko bedeutet nicht unbedingt mehr Rendite. Die Grundlage für nachhaltige, langfristige Renditen von Anlageportfolios liegt ganz im Gegenteil in solidem und proaktivem Risikomanagement.«
Fiona Frick, CEO Unigestion, Schweiz

»Einem breiten Publikum eine Finanztheorie zu erklären, ist keine einfache Aufgabe. Dies gilt erst recht, wenn damit eine der ältesten und bekanntesten Anlagetheorien widerlegt wird – dass nämlich höhere Risiken höhere Renditen bedeuten. Pim van Vliet (und Jan de Koning) aber schaffen es mit diesem leicht zu lesenden und zugänglichen Buch, den Leser von ihrem Ansatz zu überzeugen. Nicht nur erklären sie das Konzept des risikoarmen Investierens, sie bieten Lesern auch eine ganze Reihe von Lektionen über Geldanlage (und sogar das Leben an sich). Ich würde jedem Anleger empfehlen, dieses Buch zu lesen. Es wird vielleicht nicht jeden zu einem Niedrigrisiko-Anleger machen, doch mit Sicherheit liefert es wertvolle Einblicke in Fragen von Risiko und Rendite.«
Ronald van Genderen, CFA, Research-Analyst bei Morningstar, Niederlande

Bericht

»Ich habe es geliebt, dieses Buch zu lesen. Es ist lehrreich, bescheiden, lustig und philosophisch - ziemlich seltene Eigenschaften für ein Finanzbuch. In der heutigen Welt, in der die Menschen immer mehr Verantwortung für ihre Ersparnisse übernehmen müssen, gibt dieses Buch mit seinen soliden und pragmatischen Empfehlungen eine Hilfestellung. Zudem enthält es eine unbequeme Wahrheit über Geldanlage, die mir selbst am Herzen liegt: Mehr Risiko bedeutet nicht unbedingt mehr Rendite. Die Grundlage für nachhaltige, langfristige Renditen von Anlageportfolios liegt ganz im Gegenteil in solidem und proaktivem Risikomanagement.« Fiona Frick, CEO Unigestion, Schweiz »Einem breiten Publikum eine Finanztheorie zu erklären, ist keine einfache Aufgabe. Dies gilt erst recht, wenn damit eine der ältesten und bekanntesten Anlagetheorien widerlegt wird - dass nämlich höhere Risiken höhere Renditen bedeuten. Pim van Vliet (und Jan de Koning) aber schaffen es mit diesem leicht zu lesenden und zugänglichen Buch, den Leser von ihrem Ansatz zu überzeugen. Nicht nur erklären sie das Konzept des risikoarmen Investierens, sie bieten Lesern auch eine ganze Reihe von Lektionen über Geldanlage (und sogar das Leben an sich). Ich würde jedem Anleger empfehlen, dieses Buch zu lesen. Es wird vielleicht nicht jeden zu einem Niedrigrisiko-Anleger machen, doch mit Sicherheit liefert es wertvolle Einblicke in Fragen von Risiko und Rendite.« Ronald van Genderen, CFA, Research-Analyst bei Morningstar, Niederlande

Produktdetails

Autoren Jan de Koning, Pim va Vliet, Pim van Vliet
Verlag FinanzBuch Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 23.01.2017
 
EAN 9783959720205
ISBN 978-3-95972-020-5
Seiten 192
Abmessung 140 mm x 216 mm x 18 mm
Gewicht 368 g
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen
Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Geld, Bank, Börse

Investment-Geschäft, Rente, Börse, Wertpapier, Geld, Altersvorsorge, Geldanlage, Aktie, Gewinn, Lebensversicherung, Verstehen, Darlehen, Kapital, Bausparen, Anlage, fond, Investition, anlegen, Finanzierung, Geld verdienen, Kredit, geld sparen, Vermögensaufbau, sparplan, Finanzen, Wertpapiere, Aktienmarkt, Kapitalanlage, Aktien, Aktienhandel, Rendite, Anlagestrategie, Investieren, Investment, anleihen, sichere geldanlage, geld vermehren, Sparen, aktien kaufen, Staatsanleihen, festverzinsliche Wertpapiere, Fonds, Vermögen aufbauen, Vermögensverwaltung, zinsen, Riester Rente, Bank, investor, aktienkurse, Rentenversicherung, FBV, trading, Baufinanzierung, Baukredit, optionsscheine, indizes, wkn, Dividendenrendite, hohe rendite, aktienkauf, beste geldanlage momentan, anlagemöglichkeiten, zinsniveau, in startups investieren, fondsgesellschaft, investing, in gold investieren, tagesgeld, sparbrief, geldanlage vergleich, musterdepot, unternehmensanleihen, fondsvergleich, geld investieren, aktienempfehlung, geldanlage fonds, in immobilien investieren, anlagefonds, wie geld anlegen, in welche aktien investieren, immobilien investieren, geld richtig anlegen, start up investieren, gute geldanlage, geld in gold anlegen, aktien investieren, obligation, aktien anlegen, geldanlage aktien, börsenkurse, festgeld, geldanlage zinsen, in aktien investieren, privatinvestor, inhaberschuldverschreibung, geld anlegen zinsen, beste geldanlage, aktienanalyse, börsenbrief, geld sicher anlegen, termingeld, vermögensanlage, beste geldanlage ohne risiko, top fonds, bundesanleihen rendite, gold investieren, in was investieren, investieren in immobilien, beteiligung, aktienempfehlungen, renditerechner, festgeldkonto, investmentfonds, aktienfonds, geld anlegen, aktiendepot, intelligent investieren, anlageformen, Finanzanlagen, geld anlegen tipps, Festgeldvergleich, geld verschenken, Umschuldung, Immobilienfonds, geld anlegen vergleich, sichere geldanlage 2017, geld investieren 2017, beste geldanlage 2017, geld anlegen 2017, zinsentwicklung, zinssatz, leitzins, Hypothek, festzins, festgeldzinsen, bank zinsen, geld verdoppeln, festgeld anlegen, beste zinsen, guthabenzinsen, festgeld zinsen, aktuelle zinsen, geldanlage festgeld, geldanlage für kinder, sparzinsen, tagegeld, tagesgeldkonten, zinsen festgeld, bankzinsen, zinsen aktuell, fonds kaufen, vergleich festgeld, geldanlage 2017, festgeldanlage, sparkonto, fondssparen, geldanlage schweiz, geldanlage gold, geldmarktkonto, fonds vergleich, prämiensparen, zinsen vergleich, geldmarktfonds, tageszinsen, geld verleihen, sparkonto zinsen, bestes tagesgeldkonto, geldanlage kind, brauche geld, Indexfonds, kreditzinsen, Pfandbrief, kapitallebensversicherung, hypothekendarlehen, tagesgeldkonto, Bausparvertrag, zinsvergleich, hypothekenzinsen, bundesschatzbriefe, direktbank, rentenfonds, darlehenszinsen, tagesgeld zinsen, rendite immobilien, umlaufrendite, tagesgeldkonto vergleich, baudarlehen, genussscheine, bauzinsen, bundesanleihen, zinsrechner, rendite berechnen, schuldverschreibung, konditionen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.