vergriffen

Religionssensibilität in der Sozialen Arbeit - Positionen, Theorien, Praxisfelder

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Mit Blick auf die aktuellen gesellschaftspolitischen, medialen, alltagsbezogenen Diskurse lässt sich beobachten: Wir erleben eine Renaissance von Religion, die vom Raum des Persönlichen und Privaten in den Raum des Öffentlichen und Kollektiven wandert. Religion wird öffentlich wieder verstärkt wahrgenommen und ist vielfach Bezugspunkt individueller und kollektiver Anerkennungsforderungen sowie Sinnsuchbewegungen. Diese gesellschaftliche Präsenz des Religiösen ist für die Soziale Arbeit als Wissenschaft und als Profession grundsätzlich von Bedeutung. So sind es u.a. die Adressatinnen und Adressaten der Sozialen Arbeit, die Religion thematisieren und die Fachkräfte zu einer Auseinandersetzung mit Religion herausfordern. Die Beiträge in diesem Sammelband befassen sich aus unterschiedlichen theoretischen, konzeptionellen und methodischen Perspektiven mit möglichen Antworten auf diese erneute Herausforderung.

Über den Autor / die Autorin

Dr. phil. Kathrin Hahn ist als Bildungsmanagerin bei der Stadt Hamburg tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Bildung im Alter, soziale Altenhilfe, Migrationspädagogik und qualitative Sozialforschung.

Produktdetails

Mitarbeit Kathri Hahn (Herausgeber), Kathrin Hahn (Herausgeber), Sylke Kösterke (Herausgeber), Sylke Kösterke u a (Herausgeber), Matthia Nauerth (Herausgeber), Matthias Nauerth (Herausgeber), Michael Tüllmann (Herausgeber), Michael Tüllmann u a (Herausgeber)
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.09.2017
 
EAN 9783170322066
ISBN 978-3-17-032206-6
Seiten 512
Abmessung 155 mm x 230 mm x 27 mm
Gewicht 749 g
Illustration 6 Abb., 3 Tab.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie

Religionsphilosophie, Sozialarbeit, Sozial / Arbeit, Wirtschaft, Technik, Interreligiöser Dialog; Interreligiosität; Pflegeanstalten; Pflegearbeit; Pflegeassistenzberufe; Pflegebedarf; Pflegeberatung; Pflegeberuf; Pflegeberufe; Pflegeethik; Pflegekultur; Pflegemodelle; Pflegende; Pflegepädagogik; Pflegesituation; Pflegesta

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.