Fr. 14.50

Die Mutter, 2 Audio-CD, 2 MP3 (Hörbuch) - Ungekürzte Lesung mit Rolf Boysen (2 mp3-CDs), Lesung. MP3 Format

Deutsch · Hörbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Russland im ausgehenden 19. Jahrhundert: Die Mutter in Gorkis gleichnamigem Roman vergöttert ihren Sohn Pawel wie einen Märchenhelden. Als Pawel, überzeugter Sozialist und Kopf der revolutionären Bewegung in der Vorstadt, eines Tages wegen einer Flugblattaktion verhaftet wird, setzt sie das Werk ihres Sohnes fort. Zum einen möchte sie den Verdacht von Pawel ablenken, zum anderen entwickelt auch sie zunehmend politische Ambitionen - und bringt sich dabei in große Gefahr. Gorkis Roman, der als erstes Werk des sozialistischen Realismus tief in die Lebenswelt der russischen Arbeiter eindringt, wird eindrucksvoll gelesen von Rolf Boysen.Ungekürzte Lesung mit Rolf Boysen2 mp3-CDs | ca. 15 h 17 min

Über den Autor / die Autorin

Rolf Boysen wurde 1920 in Flensburg geboren. Nach einer kaufmännischen Ausbildung und Kriegsdienst begann er seine schauspielerische Ausbildung in Hamburg. Ab 1948 war er an den staatlichen Bühnen in Dortmund, Kiel, Hannover und Bochum engagiert. Von 1957 bis 1968 gehörte Rolf Boysen zum Ensemble der Kammerspiele in München. Danach spielte er zehn Jahre am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, unter anderem 1969 die Titelrolle in Fritz Kortners Inszenierung von Schillers "Don Carlos". Seit 1978 stand Rolf Boysen wieder auf der Bühne der Münchner Kammerspiele und gilt bis heute als Doyen des Ensembles um Dieter Dorn - 2000 wechselte er mit ihm ans Münchner Residenztheater. Im Januar 2000 erhielt er den "Kulturellen Ehrenpreis der Stadt München".

Zusammenfassung

Russland im ausgehenden 19. Jahrhundert: Die Mutter in Gorkis gleichnamigem Roman vergöttert ihren Sohn Pawel wie einen Märchenhelden. Als Pawel, überzeugter Sozialist und Kopf der revolutionären Bewegung in der Vorstadt, eines Tages wegen einer Flugblattaktion verhaftet wird, setzt sie das Werk ihres Sohnes fort. Zum einen möchte sie den Verdacht von Pawel ablenken, zum anderen entwickelt auch sie zunehmend politische Ambitionen – und bringt sich dabei in große Gefahr. Gorkis Roman, der als erstes Werk des sozialistischen Realismus tief in die Lebenswelt der russischen Arbeiter eindringt, wird eindrucksvoll gelesen von Rolf Boysen.

Ungekürzte Lesung mit Rolf Boysen
2 mp3-CDs | ca. 15 h 17 min

Zusatztext

»Maxim Gorkis literarischer Rang steht außer Zweifel.« FAZ

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Bericht

»Maxim Gorkis literarischer Rang steht außer Zweifel.« FAZ

Produktdetails

Autoren Maxim Gorki
Mitarbeit Rolf Boysen (Leser / Sprecher), Adolf Hess (Übersetzung)
Verlag Der Audio Verlag, DAV
 
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD (Spieldauer: 15h 17min)
Erschienen 10.03.2017
 
EAN 9783742400284
ISBN 978-3-7424-0028-4
Abmessung 139 mm x 145 mm x 8 mm
Gewicht 90 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945

Russische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Revolution, Mutter-Sohn-Beziehung, Arbeiterbewegung, Marxismus, Russland, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Familienleben, Anarchie, Zar, Agitation

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.