Fr. 35.50

Knigge für Berufseinsteiger - inkl. Arbeitshilfen online

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie präsentieren Sie sich optimal in der Arbeitswelt? Welches Benehmen passt in das neue Arbeitsumfeld? Mit diesem Buch lernen Sie bzgl. Kleidung, der beruflichen Zusammenarbeit und in zahlreichen Arbeitssituationen stilsicher und souverän aufzutreten. So hinterlassen Sie stets einen guten Eindruck.
Inhalte:

  • Souveränes Auftreten
  • Fettnäpfchen, Pannen, Peinlichkeiten
  • Psycho-Test: Was sind die wichtigsten Anstandsregeln?
  • Benimmregeln für die ersten 100 Tage
  • Arbeitshilfen online
  • Übungen, Psychotest u.a.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Aufbruch zum neuen Ufer: Tiefen und Untiefen im Betrieb

Die "Hidden Organization": was kein Organigramm verrät
Der "Beziehungseisberg"
Das JOHARI-Fenster: Trau, schau, wem!
"Es geht das Gerücht um, dass ..."
Vorsicht vor den Proselytenmachern!
Über Kukis, Mikis und Prokis
Unternehmenskultur: das "Seerosenmodell"
Passt! - oder: warum man eigentlich eingestellt wurde

Person-Job-Fit
Person-Group-Fit
Person-Supervisor-Fit
Person-Organization-Fit
Auf dem Prüfstand: die Dos und Don'ts der ersten 100 Tage

Alleswisser sind eine Plage
Imponiergehabe nervt
Achtung, Gruppendynamik!
Ja-Sager und Schmeichler sind gefährlich
Politische Bekenntnisse sind riskant
Theorie nicht gegen Praxis ausspielen
Wo stehen die Fettnäpfchen?
Seinen Platz im Team finden

Dem Konformitätsdruck widerstehen
Wettbewerb im Team: der Ideenlieferant
Selbstreflexion betreiben
Ecken und Kanten nicht abschleifen
Wer Mensch sagt, sagt Sprache

Sprechen und Seelenreinigung
Sprechen und Nestwärme
Die Suggestivkraft der Sprache
Sprache als Waffe
Sprache im Dienst der Verständigung
Wofür sind eigentlich Meetings gut?
Einen Standpunkt psychologisch wirkungsvoll vortragen
Vom Umgang mit Hierarchien

Karrierebremse Angst

Angst ist etwas anderes als Furcht
Ein Experiment
Die Angst überwinden
Vorsicht vor Karrieristen

Statussymbole - weniger ist mehr
Das Peter-Prinzip

Wohin soll die berufliche Reise gehen?

Der Beruf als Identifikationshilfe
Ziele konkret formulieren
Business-Knigge: "Come as you are"

Im In- und Ausland stilsicher auftreten
Als Berufseinsteiger den Gabeltest bestehen
Der Büro-Flirt
Der Schritt in die Personalverantwortung

Führung und Persönlichkeit
Ziehen ist besser als schieben
Gratwanderung zwischen Distanz und Nähe
Management "by walking around"
Delegieren können
Gerecht urteilen
Innerlich Gekündigte identifizieren
Mit Lob und Kritik Unruhe stiften
Die Mitarbeiter persönlich informieren
Wer fragt, führt
Vertrauen ist besser
"Goldene Fesseln"
Statussymbole nicht penetrant vorzeigen
Sich auch auf die eigene "Nase" verlassen

Test: Was Berufseinsteiger von ihrem Job erwarten

Die Gehaltsverhandlung am Ende der Probezeit

Arbeitsrecht für Berufseinsteiger

Rechtshierarchie im Arbeitsrecht
Das Arbeitsvertragsrecht
Das Direktionsrecht des Arbeitgebers
Die betriebliche Mitbestimmung
Rechtliche Akteure im Arbeitsrecht
Das Arbeitskampfrecht
Arbeitsrechtliche Sanktionsmöglichkeiten
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Quiz zum Arbeitsrecht

Profi-Interviews: So geht Karriere

"Ein Unternehmen ist ein hochpolitisches Gebilde" - Interview mit Thomas Homann
"Ein wesentliches Wort lautet ›Warum‹" - Interview mit Ulrich Raubach
In den "Flow" kommen
Stichwortverzeichnis

Über den Autor / die Autorin

Claus Peter Müller-Thurau, Diplom-Psychologe, ist seit vielen Jahren auf den Gebieten Potentialermittlung und -entwicklung von Mitarbeitern selbstständig tätig. Vorher war er Leiter der Personalentwicklung und Nachwuchsförderung im Axel Springer Verlag sowie geschäftsführender Gesellschafter der Personal- und Unternehmensberatung Selecteam GmbH in Hamburg.

Zusammenfassung

Wie präsentieren Sie sich optimal in der Arbeitswelt? Welches Benehmen passt in das neue Arbeitsumfeld? Mit diesem Buch lernen Sie bzgl. Kleidung, der beruflichen Zusammenarbeit und in zahlreichen Arbeitssituationen stilsicher und souverän aufzutreten. So hinterlassen Sie stets einen guten Eindruck.
Inhalte:

  • Souveränes Auftreten
  • Fettnäpfchen, Pannen, Peinlichkeiten
  • Psycho-Test: Was sind die wichtigsten Anstandsregeln?
  • Benimmregeln für die ersten 100 Tage
  • Arbeitshilfen online
  • Übungen, Psychotest u.a.

Bericht

Fazit: "Ein wichtiger Ratgeber für Berufseinsteiger, der die feinen Nuancen des Kosmos "Unternehmen" erlebbar macht, bevor es richtig losgeht." managementbuch.de

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.