Fr. 25.50

Stress im Polizeidienst. Stressoren und ihre Auswirkungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 2,3, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Köln, Veranstaltung: Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch braucht psychische Belastungen, sie sind der Antrieb für die menschliche Entwicklung. Wenn dem Organismus Gefahr droht, wird er in Alarmbereitschaft versetzt, um sich der Situation bestmöglich anzupassen und schnell reagieren zu können. Dabei lösen ganz unterschiedliche Stressoren die gleiche Stressreaktion im Körper aus: Der Blutdruck steigt, die Pupillen und Bronchien erweitern sich, der Blutzuckerspiegel steigt an. Geht man in der Evolutionsgeschichte des Menschen zurück, waren das zumeist Kampf- oder Fluchtreaktionen. Heute sind es vor allem unkontrollierbare, unvorhersehbare oder neue Situationen, die länger andauern und uns auch permanent unter Stress setzen können. Stress ist also in unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken.In welchem Kontext stehen nun Stress und Polizei? Denn in der Allgemeinheit wird dieser Beruf als einer der stressigsten Berufsfelder überhaupt angesehen. Zunächst wird im Rahmen dieser Arbeit ein kurzer Allgemeinüberblick zum Thema Stress gegeben, zu seinen Grundbegriffen, Ursachen, Merkmalen und Symptomen. Im Folgenden wird auf berufstypische Belastungen, sowie deren Auswirkungen im Polizeivollzugsdienst eingegangen. Die in dieser Arbeit zitierten Werke und Publikationen zeigen nur einen Ausschnitt, da durch die Fülle an empirischen Daten keine abschließende Aufarbeitung, Darstellung, Auflistung, sowie Vergleiche möglich sind.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.